Was heist SPI?

Was heist SPI?

SPI bedeutet Serial Peripheral Interface und ist ein synchroner, serieller Bus. Der SPI ermöglicht die Verbindungen von Microcontrollern mit Peripherien oder aber die Verbindung von mehreren Microcontrollern untereinander.

Was ist ein I2C?

I²C, für englisch Inter-Integrated Circuit, im Deutschen gesprochen als I-Quadrat-C oder englisch I-Squared-C (ˈaɪ skwɛərd ˈsiː) oder I-2-C ( ˈaɪ tuː ˈsiː), ist ein 1982 von Philips Semiconductors (heute NXP Semiconductors) entwickelter serieller Datenbus.

Was ist SDA und SCL?

Beim I2C-Bus handelt es sich um einen bidirektionalen, seriellen Zweidraht-Bus. Eine der beiden Leitungen (Serial DAta: SDA) zum Datentransport (Datenleitung), die andere (Serial CLock: SCL) zur Synchronisation des Datenverkehrs (Takt) dient.

Was bedeutet SCL SDA?

Die erste Leitung wird mit SDA (= serial data) bezeichnet. Über diese Leitungen werden die eigentlichen Daten seriell übertragen. Die zweite Leitung wird mit SCL (= serial clock) bezeichnet. Hier werden die Takt-Impulse gesendet.

Wie funktioniert der SPI Bus?

Das Serial Peripheral Interface (SPI) ist ein Bus- System zur synchronen, seriellen Datenübertragung zwischen einem Master und einem oder mehreren Slaves (theoretisch sind beliebig viele Slaves möglich). Die Übertragung funktioniert im Vollduplex, d.h. die Daten fließen in beide Richtungen gleichzeitig.

Warum SPI?

Vorteile von SPI: Kein kompliziertes Slave-Adressiersystem wie bei I2C. Höhere Datenübertragungsrate als bei I2C (fast doppelt so schnell) Separate MISO- und MOSI-Leitungen, so dass Daten gleichzeitig gesendet und empfangen werden können.

Was macht ein I2C-Bus?

I2C ist eine Abkürzung für Inter-IC bus. Der I2C-Bus wurde bereits vor etwa 20 Jahren von Philips entwickelt. Ziel war ein hierarchisches Bussystem (Master-Slave Architektur) für geringe Datenraten, an das sich bei geringstem Verdrahtungsaufwand mehrere IC’s anschließen lassen.

Wo wird I2C eingesetzt?

Einsatzgebiete des I2C-Busses Typische Einsatzbereiche liegen in Geräten der Konsumelektronik, in denen er für die Kommunikation der integrierten Schaltungen (IC) untereinander sorgt. So in Fernsehgeräten, in Kameramodulen und Videorecordern, in DVD-Playern und Handys.

Wie funktioniert der I2C-Bus?

Der I2C-Bus basiert auf zwei Leitungen: SCL transportiert das Taktsignal. Dieses wird ausschließlich vom Busmaster erzeugt und von den angeschlossenen Chips gelesen, die Übertragungsrichtung ist daher eindeutig festgelegt. Der oder die empfangenden Chips müssen dabei SDA jeweils auf High-Potential legen.

Was ist ein SDA?

Smart Data Access (SDA) ist ein Datenvirtualisierungs-Feature in SAP HANA, das Kunden den Zugriff auf virtualisierte Daten von anderen Quellen, wie zum Beispiel Hadoop, Oracle Teradata, SQL Server und SAP-Datenbanken, erlaubt und es mit Daten innerhalb der In-Memory-Datenbank kombiniert.

Was ist das SPI-Bus?

SPI (serial peripheral interface) Das SPI-Bus überträgt vollduplex und stellt unterschiedliche Datenraten bis 20 Mbit/s zur Verfügung. Das SPI-Protokoll wird in der Kommunikation von Smart Meter und beim Telemonitoring in der Telemedizin benutzt.

Ist der SPI-Bus vergleichbar mit dem I2C?

Der synchron arbeitende SPI-Bus ist vergleichbar dem I2C-Bus von Philips und Microwire von National Semiconductor, er ist allerdings schneller als der I2C-Bus, und eignet sich besonders für Anwendungen mit unregelmäßigem Zugriff, so beispielsweise für die Kommunikation zwischen Mikroprozessoren und Chips für die Signalverarbeitung.

Was sind die bekanntesten SPI-Bausteine?

Bekannte Vertreter sind der I2C- oder TWI-Bus und SPI (serial peripheral interface) oder Microwire. In diesem Kapitel werden verschiedene SPI-Bausteine verwendet und gezeigt, wie das Protokoll aufgebaut ist, wie sie zu programmieren sind und was auf der Daten- und Taktleitung warum abläuft.

Ist die Konfiguration eines Mikrocontrollers erforderlich?

Häufig ist beispielsweise für jeden angeschlossenen Schaltkreis eine eigene Konfiguration des steuernden Mikrocontrollers (Master des SPI-Bus) erforderlich. Viele Mikrocontroller, wie die meisten AVR, erlauben über den SPI-Bus eine In-System-Programmierung (kurz auch ISP).

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben