Was ist eine DeX Verbindung?
Das Samsung DeX Pad ermöglicht es Ihnen, Ihr Smartphone wie einen Computer zu nutzen, indem Sie es mit einem externen Bildschirm verbinden. Auf diesem Weg können Sie die Apps und Funktionen Ihres Galaxy S9/S9+ einfach und bequem auf einem großen Bildschirm verwenden.
Welche Geräte unterstützen Samsung DeX?
Welche Geräte und Betriebssysteme sind mit Samsung DeX kompatibel?
- Galaxy S8, Galaxy S8+, Galaxy S8 Active.
- Galaxy Note8.
- Galaxy S9, Galaxy S9+, Galaxy Note9.
- Galaxy S10, Galaxy S10 5G, Galaxy S10+, Galaxy S10e.
- Galaxy Note10, Galaxy Note10+, Galaxy Note10 5G, Galaxy Note10+ 5G.
- Galaxy A90 5G.
- Galaxy Fold.
Wie funktioniert Samsung DeX kabellos?
Und so gelingt die kabellose Verbindung mit einem TV-Gerät:
- Ziehe auf Deinem Smartphone die Schnelleinstellungen mit zwei Fingern nach unten.
- Wähle Deinen Fernseher aus der Liste der erkannten Geräte aus.
- Tippe auf dem im Display Deines Smartphones erscheinenden „Samsung DeX“-Popup auf „Jetzt starten“.
Wie aktiviere ich Samsung DeX?
Screen-Mirroring ist aktiviert – so wechselst du zu Samsung DeX
- Öffne auf deinem Smartphone oder Tablet die Einstellungen.
- Wähle die Option Verbindungen.
- Tippe auf Weitere Verbindungseinstellungen.
- Wähle HDMI-Modus.
- Wähle Samsung DeX.
Wie bekomme ich Samsung DeX?
Öffnen Sie dazu im Smartphone die Einstellungen und tippen Sie auf Samsung DeX. Hier können Sie nun den Bildschirm-Timeout, das Hintergrundbild, die Geschwindigkeit des Mauszeigers einstellen oder ob eine virtuelle Tastatur angezeigt werden soll. Außerdem erhalten Sie hier Informationen zur Samsung DeX Version.
Hat das Samsung Galaxy A51 Samsung DeX?
Mit dem Samsung Galaxy A51 und dem Galaxy S9 erhalten aktuell zwei weitere Smartphones das Update auf die One UI 2.5. Dabei sind Features wie Wireless DeX und einige Verbesserungen an der Samsung-Tastatur mit an Bord.
Wie funktioniert Wireless DeX?
Das Galaxy Note20 und das Note20 Ultra verfügen über die Funktion Wireless DeX, welche dein Smartphone über Wi-Fi mit deinem Smart TV verbindet. So können zwei Wiedergaben gleichzeitig erfolgen, wobei der Fernseher als zweiter Bildschirm fungiert, und beide Geräte können weiterhin gesteuert werden.
Welche TV unterstützen Samsung DeX?
Die Drahtlosverbindung zu Samsung DeX ist nur bei Smart TV möglich, die Miracast unterstützen. Stelle sicher, dass die Bildschirmspiegelung von dem Fernseher unterstützt wird, zu dem die Verbindung hergestellt werden soll. Wir empfehlen, einen Samsung Smart TV zu verwenden, der nach 2019 hergestellt wurde.
Wie deaktiviere ich Samsung DeX?
Samsung DeX: So deaktivieren Sie es Starten Sie zuerst Samsung DeX, indem Sie Ihr Galaxy Smartphone an ein Monitor oder Fernseher per HDMI anschließen. Klicken Sie daraufhin auf das DeX-Symbol links unten auf der Homeleiste. Nun erscheint ein Menü, indem Sie auf „DeX beenden“ drücken müssen.
Wie funktioniert das Teilen von Samsung Flow?
Teilen von Dateien Samsung Flow ermöglicht die Übertragung von Inhalten und Aktivitäten an ein anderes Gerät. Tippe auf dem Smartphone auf das Teilen -Symbol und wähle Samsung Flow als Übertragungsmethode. Klicke auf dem Tablet/PC im Kommunikationsfeld auf die übertragene Datei, um sie zu öffnen.
Wie kannst du dein Samsung Smart TV spiegeln?
Mit den SmartThings- und Smart View-Apps kannst du schnell und einfach eine Verbindung zu deinem Samsung Smart TV herstellen, aber du kannst auch eine Verbindung über eine WLAN- oder HDMI-Verbindung herstellen. Darüber hinaus kannst du ab dem Modell 2020 dein Smartphone spiegeln, indem du damit einfach auf den Fernseher tippst.
Wie kannst du Samsung Flow Benachrichtigungen verwalten?
Bestimme selbst, welche Apps Benachrichtigungen über die Samsung Flow App einblenden. Öffne hierfür die Samsung Flow App auf deinem Smartphone und tippe auf Weitere Optionen > Einstellungen > Benachrichtigungen verwalten. Tippe auf den Schalter neben den Apps, von denen Samsung Flow Benachrichtigungen erhalten soll.