Was ist ein Token Ring?

Was ist ein Token Ring?

Token Ring. Das IBM Token-Ring-Netzwerk entspricht den internationalen Standards für Token-Ring-LANs von der European Computer Manufacturers Association (ECMA) und IEEE ( IEEE 802.2 und 802.5). Der Token Ring ist ein offenes lokales Netz (LAN), das den Anschluss heterogener Geräte erlaubt.

Wie kann ich Fehlersituationen im Token Ring beheben?

Fehlersituationen im Token Ring werden in der Regel von einer sogenannten Monitorstation(AM, Activity Monitor) behoben. Dieser AM muss nicht zwingend der Server sein, es ist meist vielmehr der Adapter, der das erste Token generiert hat. Das kann auch eine ganz normale Workstationsein:

Was ist der Standard für den Token Ring-Protokoll?

Der Standard für das Token Ring-Protokoll ist IEEE (Institute of Electrical and Electronics Engineers) 802.5. Das Fiber Distributed Data Interface ( FDDI) verwendet ebenfalls ein Token-Ring-Protokoll.

Was waren die ersten Token-Ring-Netzwerke?

Anfang der 1980er-Jahre waren die Firmen Procom, Apollo Computer und Proteon die ersten, die Token-Ring-Netzwerke im größeren Stil anboten. Dann hat sich IBM der Sache angenommen und Mitte des Jahrzehnts ein eigenes Produkt auf den Markt gebracht.

Was ist das physikalische Konzept des Token Rings?

Das physikalische Konzept des Token Ring. Der physikalische Stern besteht aus einem oder mehreren Verteilerpunkten, die über Trunks miteinander verbunden sind. An die Verteilerpunkte, die Ringleitungsverteiler, sind die Endgeräte über Lobe-Kabel angeschlossen.

Wie wurde die Token-Ring-Technik verdrängt?

Die Token-Ring-Technik wurde praktisch vollständig von den verschiedenen Ethernet-Varianten verdrängt. Sie wird technisch nicht weiterentwickelt und hat in der Netzwerktechnik keine Bedeutung mehr. Inhaltsverzeichnis

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben