Welche Art von Anschluss steht dir bei DSL zur Verfügung?
Der Standard dient zur Kommunikation zwischen DSL-Modem und DSLAM, um in der Regel einen Breitband-Internetzugang über einen Breitband-Zugangsserver zur Verfügung zu stellen. Dabei handelt DSL die Verbindungsparameter wie Frequenz und Downstream- sowie Upstream-Übertragungsrate aus.
Was braucht man für DSL?
Folgendes benötigen Sie zum DSL einrichten:
- Telefon- oder TAE-Kabel. Mit dem Telefon- oder TAE-Kabel mit einem großen F-Stecker an einem und dem kleineren RJ45-Stecker am anderen Ende können Sie Router und Telefondose verbinden.
- LAN-Kabel (Netzwerkkabel)
- DSL Router.
Wie wird das digitale DSL-Signal vom Kunden übertragen?
Zwischen dem DSL-Modem des Kunden und der nur wenige Kilometer entfernten Vermittlungsstelle wird das digitale DSL-Signal über die Telefonleitung zum DSL-Multiplexer DSLAM des Providers übertragen.
Was ist die Bedingung für die Verfügbarkeit von DSL?
Bedingung für die Verfügbarkeit von DSL ist eine geringe Dämpfung der Teilnehmeranschlussleitung (gemessen in dB) – je niedriger diese ist, desto höher die maximale Datenübertragungsrate. Die verschiedenen xDSL-Verfahren haben unterschiedliche Reichweiten,…
Welche Länder haben die größten Anteile an DSL?
Die größten Anteile verteilen sich wie folgt: China 96,2 Mio., USA 55,7 Mio., Japan 22,3 Mio., Deutschland 22 Mio., Frankreich 13,9 Mio., UK 12,6 Mio. Am globalen Breitbandmarkt hält DSL einen Marktanteil von knapp 61 Prozent.
Wie ist die Authentifizierung von DSL möglich?
Über diese Authentifizierung mittels Präfix und/oder Suffix in der PPPoE-Benutzerkennung ist DSL-by-Call möglich. DSL wird in der Industrie auch auf eigenen Kabeln unabhängig vom Telefon benutzt, im Folgenden wird jedoch meist von der DSL-Anbindung über Telefonleitungen gesprochen.