Was ist WLAN MIMO?
Multi-User Multiple-Input, Multiple-Output Technologie, besser bekannt unter dem Namen MU-MIMO (auch AC-WLAN der nächsten Generation oder AC Wave 2) ermöglicht einem WLAN-Router die gleichzeitige Kommunikation mit mehreren Geräten.
Was bringt MIMO?
MIMO (Multiple Input Multiple Output) ist ein Verfahren, mit dem im WLAN verschiedene Datenströme gleichzeitig über mehrere Antennen übertragen werden können. MIMO erhöht die Stabilität und den Datendurchsatz im WLAN.
Was bedeutet MIMO Antenne?
MIMO (englisch Multiple Input Multiple Output) bezeichnet in mehreren Bereichen drahtloser Übertragung in der Nachrichtentechnik ein Verfahren bzw. ein Übertragungs-System für die Nutzung mehrerer Sende- und Empfangsantennen zur drahtlosen Kommunikation.
Was ist die Weiterentwicklung von MIMO?
Ein weiterer Vorteil ist das achtfache „MIMO“ (Multiple Input, Multiple Output). Das bedeutet, dass der Router Datensendungen in mehrere Teile zerlegen und diese über bis zu acht Antennen parallel versenden kann. Eine Weiterentwicklung von MIMO ist Multi-User-MIMO.
Wie hoch ist der WLAN-Standard?
Der WLAN-Standard bietet theoretische Datenraten von maximal 9,6 Gbit/s, die Technik hat aktuell aber ihren Preis: Wi-Fi-6-Router kosten deutlich mehr als Geräte mit Wi-Fi 5 (eine weitere Bezeichnung für WLAN AC). Das dürfte sich aber ändern, wenn sich Wi-Fi 6 als Standard etabliert und stärker verbreitet ist.
Warum ist WLAN nicht gleich WLAN?
WLAN ist nicht gleich WLAN und es gibt zahlreiche Standards, die unterschiedliche Merkmale aufweisen. Wir erklären, was WLAN mit MIMO-Feature besonders macht. Was bedeutet „MIMO“ eigentlich und wo wird es eingesetzt? Grundsätzlich steht die Abkürzung MIMO für „Multiple Inputs Multiple Outputs“.
Welche Frequenzräume gibt es für WLAN?
Datenpakete werden in einem WLAN via Funk ausgetauscht – und damit Funkübertragungen problemlos funktionieren, gibt es für die verschiedensten Anwendungsfälle festgelegte Frequenzräume. Wie auch dem Frequenzplan der Bundesnetzagentur zu entnehmen ist, sind für das allgemein bekannte WLAN die Frequenzbereiche 2,4 und 5 GHz vorgesehen.