Was bedeutet Netzwerkfunktionalitaet MIMO?

Was bedeutet Netzwerkfunktionalität MIMO?

MIMO (Multiple Input Multiple Output) ist ein Verfahren, mit dem im WLAN verschiedene Datenströme gleichzeitig über mehrere Antennen übertragen werden können. MIMO erhöht die Stabilität und den Datendurchsatz im WLAN.

Was versteht man unter MIMO?

MIMO (englisch Multiple Input Multiple Output) bezeichnet in mehreren Bereichen drahtloser Übertragung in der Nachrichtentechnik ein Verfahren bzw. ein Übertragungs-System für die Nutzung mehrerer Sende- und Empfangsantennen zur drahtlosen Kommunikation. Die MIMO-Technik wurde und wird ständig weiter entwickelt.

Was bedeutet siso?

Das Akronym SISO (Single Input, Single Output) bezeichnet ein drahtloses Kommunikationssystem, bei dem sowohl der Sender als auch der Empfänger jeweils eine Antenne verwenden.

Was ist ein 4×4 Router?

Ein 8×8-Router verwendet acht Sender und acht Empfänger. Die meisten Router, die mit dem vorherigen Standard Wi-Fi 5 (802.11ac) betrieben werden, sind 4×4-Router.

Warum haben WLAN-Router mehrere Antennen?

Mehrere Antennen verhelfen dem Empfänger zu räumlichen Informationen (Spatial Multiplexing), was zur Steigerung der Übertragungsrate genutzt werden kann. Das ist besonders in Situationen vorteilhaft, wo keine Sichtverbindung zwischen den Sende- und Empfangsstationen besteht.

Wie erhöht sich die Effizienz des MIMO Systems?

Die Effizienz des Systems erhöht sich dadurch. Neben dem hier beschriebenen Mehrgrößensystem MIMO gibt es Eingrößensysteme (SISO) bei denen sowohl Sender als auch Empfänger jeweils eine Antenne nutzen und „gemischte“ Systeme (SIMO und MISO ( englisch Multiple Input, Single Output )).

Was ist eine MU-MIMO-Technologie?

Bei der MU-MIMO-Technologie wird die verfügbare Bandbreite eines Access Points (AP) in separate räumliche Streams aufgeteilt. Auf diese Weise ist ein einzelner AP Multitasking-fähig und kann mit mehr als einem Knoten gleichzeitig kommunizieren. Wi-Fi 5 Wave 2 umfasst beispielsweise Unterstützung für 4×4 MU-MIMO.

Wie wird die MIMO-Technik entwickelt?

Die MIMO-Technik wurde und wird ständig weiter entwickelt. Im Jahr 2014 stellten mehrere Router-Hersteller Multi-User-MIMO (MU-MIMO) vor. Mit dieser Technik kann ein Access Point oder Router mehreren Clients gleichzeitig verschiedene Datensätze schicken. Der Funkkanal wird so wieder schneller frei. Die Effizienz des Systems erhöht sich dadurch.

Ist die Ausbreitungspfade der MIMO-Technik korreliert?

In der Praxis sind die Ausbreitungspfade des Signals jedoch immer korreliert und zwar umso stärker, je mehr Antennen verwendet werden. Die MIMO-Technik findet bei WLAN, WiMax und verschiedenen Mobilfunkstandards wie LTE Anwendung. Die volle MIMO-Unterstützung wird nur nutzbar, wenn sowohl Sender als auch Empfänger das MIMO-Verfahren beherrschen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben