Welche Funktionen hat ein DSL Modem außer der Modulation und Demodulation von Signalen?
Das DSL-Modem hat also zwei Aufgaben: Modulation: Umwandlung von Nutzsignalen in Töne für die Übertragung über weite Strecken. Demodulation: Zurückverwandlung der eingehenden Trägersignale in analoge und digitale Werte.
Was heißt Modem auf Deutsch?
Der oder das Modem (aus Modulator und Demodulator) ist ein Kommunikationsgerät, um digitale Signale über weite Übertragungswege zwischen zwei digitalen Endgeräten auszutauschen.
Bis wann gab es Modems?
Die ersten Modems wurden von der ITU-T im Jahr 1964 international normiert; es handelte sich um Geräte mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von 300 bit/s (V. 21, duplex) und 1200 bit/s (V. 23, halbduplex).
Was ist ein analoges Telefonnetz?
Im analogen Telefonnetz ist ein Modem eine technische Einrichtung, um digitale Signale von der Computerschnittstelle in analoge Signale per Modulation für das Telefonnetz umzuwandeln und umgekehrt die analogen Signale vom Telefonnetz in digitale Signale per Demodulation zur Computerschnittstelle zurückwandelt.
Was ist die Aufgabe eines Modems?
Aufgabe eines Modems. Umsetzen der binären Daten-, Steuer- und Meldesignale über die Schnittstelle. Signalumsetzung für den Verbindungsaufbau und -abbau. Erzeugen der Datenpakete. Taktrückgewinnung in synchronen Netzen. Anpassung der binären Datensignale an den Übertragungsweg.
Wie kann ich eine analoge Information übertragen?
Soll eine analoge Information analog übertragen werden, dann ist das relativ einfach. Es ist kein spezielles Interface notwendig. Zwar gibt es auch hier bestimmte Schnittstellen und Verarbeitungselemente, doch deren Funktion ist relativ einfach. Im Prinzip ist das so, wie wenn man einen Lautsprecher an einen Audio-Verstärker anschließt.
Was sind analoge und digitale Signale?
Werden zwei Zustände vereinbart, dann handelt es sich um binäre (digitale) Signale. Analoge Signale bestehen aus einem kontinuierlichen Signal- bzw. Datenstrom. Den gibt es bei digitalen Signalen nicht. Wenn digitale Daten anfallen, dann entstehen sie meist explosionsartig.