Was macht die Nabe?

Was macht die Nabe?

Als Nabe bezeichnet man ein Maschinenelement, das auf eine Welle, eine Achse oder einen Zapfen geschoben wird. Bei einem Rad (etwa an einem Fahrrad oder Kraftfahrzeug) ist die Radnabe das Zentrum des Rades. Sie dreht sich um die Achse, über die sie mit zwei Lagern verbunden ist.

Was ist ein Nabenlager?

Eine Nabe ist ein Maschinenelement, das auf Welle oder Achsen geschoben und dort befestigt wird. Starre Naben sind fest mit der Welle verbunden, schlagende Naben können Biegemomente aufnehmen (vor allem bei Windkraftanlagen) und pendelnde Naben entlasten bei ungleichmäßigen Belastungen die Welle. …

Was macht ein passfeder?

Eine Passfeder ist ein Maschinenelement aus dem Maschinenbau und wird zur Realisierung einer Welle-Nabe-Verbindung benutzt. Die Verbindung ist formschlüssig und dient zur Übertragung von Drehmomenten (zum Beispiel Antriebswelle – Zahnrad).

Wie funktioniert der Rücktritt?

Die Rücktrittbremse ist eine spezielle Variante einer Hinterradnabe, die zwei Funktionen erfüllt:

  1. Das Fahrrad kann vorwärts rollen, ohne dass die Pedale vorwärts angetrieben werden.
  2. Sie funktioniert als Bremse, die betätigt wird, indem man die Pedale rückwärts tritt.

Was benötigst du für den Tausch der Nabe?

Für den Tausch der Nabe benötigst du bestimmtes Werkzeug und Material: Zuerst überprüfst du die Nabe und den Leichtlauf des Rads. Hat die Nabe einen Spielraum, läuft schwer oder blockiert sie sogar, musst du die Fahrradachse wechseln.

Was ist eine klassische Nabenlagerung?

Die klassische Nabenlagerung ist die Ausführung mittels Konuslager. Dieses besteht aus Lagerschale, Kugeln (mit 3/16″ oder 1/4″ Durchmesser), Konus und Kontermutter. Zwischen Konus und Kontermutter befindet sich noch eine Distanzscheibe oder ein Distanzrohr.

Was ist der Wirkungsgrad des Nabendynamo?

In Testberichten wird deswegen oft nicht der Wirkungsgrad des Nabendynamo angegeben, sondern die mechanische Leistung bei verschiedenen Geschwindigkeiten. Wenn die Beleuchtung ausgeschaltet und damit dem Dynamo kein Strom entnommen wird, ist der Wirkungsgrad gleich Null.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben