Wer hat die Sprache Pascal erfunden?

Wer hat die Sprache Pascal erfunden?

Pascal (Programmiersprache)

Pascal
Erscheinungsjahr: 1971
Designer: Niklaus Wirth
Entwickler: Niklaus Wirth
Typisierung: stark, statisch

Wer hat die Programmiersprache erfunden?

Als erste Arbeit im Bereich der mathematisch-logischen Programmierung gilt eine Vorschrift für die Berechnung von Bernoulli-Zahlen, die Ada Lovelace in den Jahren 1842/1843 für die mechanische Analytical Engine von Charles Babbage erstellte.

Was ist ein ausführbares Programm in Pascal?

Weiterhin wird ein ausführbares Programm in Pascal durch das Schlüsselwort PROGRAM gekennzeichnet, wohingegen in C der Einstiegspunkt für ein Programm die Funktion main ist, die sich außer durch ihren Namen nicht von anderen Funktionen unterscheidet.

Was sind bedingte Anweisungen und Verzweigungen in Pascal?

Bedingte Anweisung und Verzweigung. Als bedingte Anweisungen und Verzweigungen stehen in Pascal die if- und die case-Anweisung zur Verfügung. Ein Beispiel einer if-Verzweigung: if (1 = 2) then writeln (‚wird nicht ausgeführt‘) else if (1 = 1) then writeln (‚wird ausgeführt‘) else writeln (‚wird nicht ausgeführt‘);

Was bedeutet die Bezeichnung als „höhere“ Sprache?

Die Bezeichnung als „höhere“ Sprache bezieht sich in der Informatik nicht auf den Schwierigkeitsgrad, darin zu programmieren. Im Gegenteil sollen es höhere Programmiersprachen erleichtern, komplexe Aufgaben mit einem Computerprogramm zu operationalisieren.

Wie wurden die ersten höheren Sprachen übersetzt?

Die ersten höheren Sprachen wurden direkt in Assemblersprachen oder Maschinencode übersetzt, um ausgeführt werden zu können. Einige modernere Sprachen werden heute zunächst in weniger hohe Sprachen übersetzt, aus denen wiederum ein effizienter Maschinencode gewonnen werden kann.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben