Welche kunstliche Intelligenz gibt es?

Welche künstliche Intelligenz gibt es?

Grundsätzlich werden zwei verschiedene Arten unterschieden: Die schwache und die starke Künstliche Intelligenz.

  • Schwache KI (weak/narrow AI)
  • Starke künstliche Intelligenz (strong/general AI)
  • Typ 1: reaktive Maschinen (Reaktive Machines)
  • Typ 2: begrenzte Speicherkapazität (Limited Memory)

Was ist Künstliche Intelligenz?

Oliver Brock ›Oft ist das, was wir als künstliche Intelligenz bewundern, nur das Vermögen, große Datenmengen schnell und effektiv zu verarbeiten, etwa wenn Computer Schach oder Go spielen. Derartige Fähigkeiten, die nicht auf einem Verständnis von biologischer Intelligenz beru- hen, können wir als Silicon Intelligencebezeichnen, da

Was sind die Einsatzgebiete künstlicher Intelligenz?

Die Einsatzgebiete Künstlicher Intelligenz sind äußerst vielfältig. Oft sind sie uns nicht einmal bewusst. Am erfolgreichsten ist ihr Einsatz in kleinen Teilbereichen wie der Medizin: Roboter führen bestimmte Operationsabschnitte – etwa im Tausendstel-Millimeter-Bereich – wesentlich präziser durch als ein Chirurg.

Wie erfolgreich sind Roboter in der Medizin?

Am erfolgreichsten ist ihr Einsatz in kleinen Teilbereichen wie der Medizin: Roboter führen bestimmte Operationsabschnitte – etwa im Tausendstel-Millimeter-Bereich – wesentlich präziser durch als ein Chirurg. In Produktionsstraßen, besonders in der Automobilindustrie, ersetzen Roboter eine Unzahl menschlicher Handgriffe.

Warum sind Roboter nicht mehr wegzudenken?

In Produktionsstraßen, besonders in der Automobilindustrie, ersetzen Roboter eine Unzahl menschlicher Handgriffe. Vor allem bei gesundheitsschädlichen, unfallträchtigen Aufgaben, wie zum Beispiel beim Lackieren oder Schweißen, sind Roboterarme, wie sie bereits in den 1960er Jahren bei General Motors eingesetzt wurden, nicht mehr wegzudenken.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben