Welches Land hat die meisten Sachen erfunden?
In keinem europäischen Land melden die Menschen so viele Patente an wie in der Schweiz. Im Jahr 2012 erhielten die Schweizer pro eine Million Einwohner 1 032 Patente. Sie liegen damit deutlich vor Finnland (539), Schweden (509) und Deutschland (420), wie die Statistik des Europäischen Patentamts zeigt.
Welches Land hat die modernste Technik?
Doch welches Land führt das Ranking für „Fortschrittliche Technik“ an? Wie unsere Infografik auf Basis einer Einzelauswertung zu Produktattributen zeigt, schlägt Hochtechnologie aus Japan in der Sicht der Verbraucher alle anderen.
Welches Land ist am Digitalsten?
Estland war das erste Land der Welt, in dem das Parlament über das Internet gewählt, die elektronische Volkszählung online durchgeführt und die elektronische Staatsbürgerschaft für Ausländer eingeführt wurde.
Wo kommen die meisten Erfindungen her?
Die Antwort auf die Frage „Wer hat’s erfunden?“ lautet tatsächlich: Die Schweizer! Das sechste Jahr in Folge belegt das Land Platz eins im Ranking der innovativsten Länder Welt. Wer es sonst in die Top Ten geschafft hat und welche Erfindung aus welchem Land kommt.
Welche Staaten haben die höchsten Einwohnerzahlen weltweit?
Die Staaten China und Indien weisen bereits gegenwärtig mit jeweils rund 1,4 Milliarden Einwohnern die höchsten Einwohnerzahlen weltweit auf und werden laut der Bevölkerungsprognose diese Plätze auch zukünftig verteidigen.
Wie misst du den Digitalen Fortschritt aller EU-Staaten?
Der DESI misst anhand von 24 relevanten Indikatoren den digitalen Fortschritt aller EU-Staaten. Der Index dient als Vergleichsmaß der digitalen Leistung innerhalb der EU und im internationalen Wettbewerb.
Welche Länder oder Organisationen haben einen positiven Einfluss auf das Weltgeschehen?
Das Antwortverhalten auf die Frage danach, welche Länder oder Organisationen in der kommenden Dekade einen positiven Einfluss auf das Weltgeschehen haben werden, erscheint aussagekräftiger: 81 Prozent aller Befragten aus 27 Ländern sehen einen positiven Einfluss Kanadas dicht gefolgt von Deutschland mit 75 Prozent.