Was ist kunstliche Intelligenz WFB?

Was ist künstliche Intelligenz WFB?

Die KI, einfach erklärt, ist der Versuch, menschliches Lernen und Denken auf den Computer zu übertragen und ihm damit Intelligenz zu verleihen. Statt für jeden Zweck programmiert zu werden, kann eine KI eigenständig Antworten finden und selbstständig Probleme lösen.

Wo ist KI im Alltag?

Künstliche Intelligenz (KI), also u.a. selbstlernende Computer, begleitet den Menschen heute in sehr vielen Lebenslagen. Sprachassistenten helfen beim Einkauf und spielen den gewünschten Musiktitel ab. Haushaltsroboter erleichtern den Alltag, Autos parken selbstständig ein.

Wo spielt künstliche Intelligenz eine Rolle?

Aktuelle Einsatzgebiete von künstlicher Intelligenz sind beispielsweise Gesichtserkennungssoftware, Chatbots oder digitale Assistenten wie Siri oder Google Now. Und die Entwicklung neuer Möglichkeiten geht rasant weiter.

Was sind KI-Systeme?

KI-Systeme, also künstliche Intelligenzen kennen viele aus Sciene-Fiction-Filmen als selbstdenkende Maschinen, die versuchen, die Menschheit anzugreifen. KI-Systeme führen häufige, computergesteuerte Aufgaben mit großen Datenmengen zuverlässig durch und helfen Antworten zu finden, die in den Daten versteckt sind.

Was kann man mit künstlicher Intelligenz Steuern?

Oder ein Beispiel aus der Logistik: Mit künstlicher Intelligenz kann zum Beispiel Amazon Millionen von Warenhaus-Robotern kollisionsfrei steuern. Und in virtuellen Umgebungen wie Schach, Go, oder Computerspielenhat der Computer dem Menschen bereits den Rang abgelaufen.

Wo wird Künstliche Intelligenz heute angewendet?

Wo wird künstliche Intelligenz heute schon angewendet? 1 Virtuelle Assistenten und Chatbots. 2 Robotik. 3 Suchmaschinen. 4 Empfehlungsdienste. 5 Content-Moderation. 6 Gesichtserkennung. 7 Spam-Filter. 8 Cyber-Sicherheit. 9 Betrugserkennung. 10 Mobilität. Weitere Artikel…

Wie lässt sich Künstliche Intelligenz aufgliedern?

Künstliche Intelligenz lässt sich in verschiedene Teilbereiche aufgliedern. Dazu zählen beispielsweise künstliche neuronale Netze, Deep Learning, Natural Language Processing (NLP), Maschinelles Lernen und Robotic Process Automation.

Ist Künstliche Intelligenz noch immer futuristisch?

Auch wenn Künstliche Intelligenz für die meisten Ohren noch immer futuristisch klingt, liegen ihre Wurzeln bereits rund 90 Jahre zurück.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben