Warum ist eine Website nicht sicher?
Mit «nicht sicher» weist die Warnung darauf hin, dass private Daten wie Name oder Kontakt, die Sie auf dieser Website über ein Login oder ein Formular übermitteln, nicht bis zum Webserver verschlüsselt transportiert werden.
Wie erkenne ich seriöse Webseiten?
Ein erster Hinweis auf eine sichere und seriöse Webseite ist die Ergänzung des http mit einem s (https). Das s steht für «secure» und verspricht, dass die Daten des eigenen Computers verschlüsselt an den Server übertragen werden.
Warum wird meine Homepage als unsicher angezeigt?
Wenn eine Domain trotz eines aktiven Zertifikats als im Browser als unsicher angezeigt wird, hängt dies in den meisten Fällen damit zusammen, dass einzelne Elemente der Seite (z.B. Stylesheets, Bilder) von unverschlüsselten Quellen geladen werden („mixed content“).
Wie überprüfen sie ihre Website-Sicherheit?
Verwenden Sie ein Tool zum Überprüfen der Website-Sicherheit. Um schnell zu überprüfen, ob eine Seite oder eine bestimmte URL sicher ist, verwenden Sie eine objektive Website-Sicherheitsprüfung wie Google Safe Browsing.
Wie kann ich meinen eigenen Website-Sicherheitstest durchführen?
Darüber hinaus gibt es einen schönen und einfachen Weg, wie Sie ihren eigenen Website-Sicherheitstest durchführen können: Überprüfen Sie die URL. In anderen Worten: Stellen Sie sicher, dass Sie vor dem Klicken auf einen Link auch wissen, wohin er Sie führt. Wie?
Wie viele Sicherheitsvorfälle gibt es auf einer Webseite?
Allein 2015 gab es 59,1 Millionen erkannte Sicherheitsvorfälle und ein Großteil der Website-Betreiber geht davon aus, dass der Hosting-Anbieter für die Sicherheit der Webseite verantwortlich ist. Beim Thema Website-Sicherheit gilt es viele Faktoren zu berücksichtigen, z.B.:
Warum sollte eine Webseite über eine Datenschutzrichtlinie verfügen?
Seriöse Webseiten sollten über eine Seite für ihre Datenschutzrichtlinie verfügen, da dies in vielen Ländern der Welt vom Gesetz vorgegeben wird. Nehmen Sie sich also die paar extra Sekunden Zeit, um sich durch die Seite durchzuklicken und herauszufinden, ob Sie deren Datenschutzrichtlinie finden können.