Was ist die NKWD?
Das NKWD wurde 1934 als sowjetisches Unionsministerium gegründet, dem als wichtigstes Ressort die damalige Geheimpolizei der Sowjetunion OGPU eingegliedert wurde.
Was bedeutet Tschekistisch?
WeTscheKa (russisch ВЧК) ist die Abkürzung für die Außerordentliche Allrussische Kommission zur Bekämpfung von Konterrevolution, Spekulation und Sabotage (russ. Hiervon abgeleitet wurde der Ausdruck Tschekisten für die Mitarbeiter von Geheimdiensten in den Staaten des Ostblocks.
Wie heißt der russische Geheimdienst?
FSB
Der FSB ist der Inlandsgeheimdienst der Russischen Föderation.
Was war die GPU?
Die Objedinjonnoje gossudarstwennoje polititscheskoje uprawlenije (russisch Объединённое государственное политическое управление: Vereinigte staatliche politische Verwaltung, OGPU), üblicherweise abgekürzt zu GPU, war seit 1922 die Bezeichnung der Geheimpolizei der Sowjetunion.
Was ist die Rote Armee?
Sowjetarmee (russisch Советская армия (СА) / Sowjetskaja armija) war die offizielle Bezeichnung für den Großteil der Streitkräfte der Sowjetunion von 1946 bis 1991. Bis 1946 hieß sie Rote Armee. Nach eigenem Verständnis galt die Sowjetarmee als das wichtigste bewaffnete Machtorgan der Sowjetunion.
Was ist ein Tschekist DDR?
Der innerhalb des Ministeriums für Staatssicherheit und darüber hinaus in SED-parteiamtlichen Publikationen gebräuchliche Begriff Tschekist bzw. Tschekisten für (hauptamtliche) Stasi-Mitarbeiter ist eine direkte Übertragung eines russischen Kunstworts.
Wie ist der Basistarif der PKV vergleichbar mit der GKV?
In der GKV ist die Erstattung von ärztlichen Behandlungen, Medikamenten und sonstigen Hilfsleistungen jeweils auf das kostengünstigste Angebot beschränkt (Grundversorgung). Der Basistarif der PKV Leistungen ist vergleichbar mit dem der GKV. Versicherte höherer Tarife genießen dagegen in der PKV einen besseren und vielfältigeren Leistungsumfang.
Was ist die Grundvoraussetzung für eine PKV?
Die PKV wählt ihre Mitglieder nach bestimmten Aufnahmebedingungen aus. Die Grundvoraussetzung ist ein monatliches Bruttoeinkommen von mehr als 5.362,50 € bzw. der Status als Selbstständiger, Beamter oder Student. Dazu kommen andere Voraussetzungen wie der Gesundheitszustand. Kranke Antragsteller darf die PKV ablehnen.
Ist der Wechsel von GKV zu PKV möglich?
Wechsel von GKV zu PKV. Wenn Sie die Voraussetzungen erfüllen, also entweder selbstständig, Student oder Beamter sind oder als Arbeitnehmer mehr als 4.950 € monatlich verdienen, können Sie in die PKV wechseln. Dabei müssen Sie die Kündigungsfristen Ihrer gesetzlichen Kasse beachten.
Was ist bei der GKV schlechter als gesetzliche Versicherung?
Doch während Sie bei der GKV durch das gesetzlich festgeschriebene Leistungspaket im Vorfeld wissen, was Sie erwartet, hängt es bei der PKV stark vom gewählten Tarif ab. Viele günstige Tarife, vor allem die „Einsteiger-“ und Basistarife, sind deutlich schlechter als eine gesetzliche Versicherung.