Welche Virus Software?
Was sind die besten AV-Win?
- Kaspersky Internet Security.
- Avast Free Antivirus.
- AVG Free Antivirus.
- F-Secure SAFE.
- Bitdefender Internet Security.
Ist bei Windows 10 ein virenprogramm erforderlich?
Ohne Virenscanner sollten Sie mit Windows nicht unterwegs sein. Windows Defender ist unter Windows 10 mittlerweile ein guter Grundschutz, den Sie verwenden können. Wer mehr Schutzfunktionen will als der Defender bietet, liegt mit Virenschutz von Drittherstellern richtig.
Was kostet ein kostenpflichtiges Antivirenprogramm?
Ein kostenpflichtiges Antivirenprogramm kostet knapp 30 Euro pro Jahr. Ein angemessener Preis dafür, dass der PC in Echtzeit geschützt wird. Kostenlose Virenscanner leisten inzwischen gute Arbeit, bieten jedoch keinen persönlichen Support und weniger Funktionen.
Was ist ein nerviger Trend bei kostenlosen Virenscannern?
Ein nerviger Trend bei kostenlosen Virenscannern ist die eingebaute Eigenwerbung. So baut Avast zum Beispiel einige Programmfunktionen in die Oberfläche ein, die in der kostenlosen Version gar nicht vorhanden sind. Nach einiger Zeit melden die Programmfunktionen „angebliche Probleme“.
Wie viel kostet McAfee Total Protection?
McAfee Total Protection ist für ca. 100 Euro pro Jahr für bis zu 10 Geräte erhältlich. Der Hersteller bietet jedoch immer wieder günstige Rabatte an, sodass im ersten Jahr des Abonnements auch günstigere Preise möglich sind. Ebenfalls ca. 100 Euro kostet McAfee LiveSafe.
Wie groß ist die Auswahl der richtigen Security-Software?
Was vielen Usern jedoch die Schweißperlen auf die Stirn treibt, ist die Auswahl der richtigen Security-Software. Denn die Produktvielfalt auf dem Markt ist mindestens ebenso groß wie die Anzahl der Features, die jedes einzelne Produkt aufweist. Es gibt zahlreiche kostenlose und kostenpflichtige Virenscanner.