Ist das Spielen am Computer sinnvoll?
Computerspiele können sowohl sinnvoll, als auch gefährlich sein können. Computerspielen kann sehr sinnvoll für Kinder und Jugendliche sein und das Erlernen des Umgangs mit dem Computer erhöht die Chancen auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt. Computerspiele aus dem Kinderzimmer zu verbannen macht also keinen Sinn.
Warum ist es gut Computerspiele zu spielen?
Wer Computerspiele spielt, kann seine kognitiven Fähigkeiten verbessern und somit sein geistiges Alter sogar um einige Jahre zurückschrauben. Dies zeigten Wissenschaftler der Universität von Iowa.
Was fördert zocken?
Mit Computerspielen lassen sich unter anderem Kreativität und Anpassungsfähigkeit an neue Aufgaben, schnelleres Erfassen von vielschichtigen Vorgängen und die eigene Gedächtnisleistung trainieren.
Was sind die Vorteile vom Zocken?
Daddeln hat auch Vorteile
- Wer am Computer spielt, ist in seinem Alltag zufriedener und freundlicher. Beim Zocken kann man Stress abbauen.
- Viele Computerspiele kann man heute mit mehreren Leuten spielen.
- Man übt die Hand-Augen-Koordination.
- Durch das Zocken verbessert sich das räumliche Vorstellungsvermögen.
Was sind die Vorteile von Videospielen?
In Studien wurde gezeigt, dass das tägliche Spielen von Videospielen unsere visuelle Aufmerksamkeit verbessern und unsere Leistung bei Aufgabenänderungen verbessern kann. Wir sind schneller in der visuellen Suche und der Objektdiskriminierung. Es bringt auch Vorteile bei der Durchführung mehrerer Aktivitäten.
Wie gesund ist zocken?
Was die Spieler aber auch wissen, ist, dass Gamen auch Vorteile mit sich bringen kann. Videospiele können die Reaktion, Konzentration und die motorischen Fähigkeiten verbessern. Wie die Website menslifetoday.com schreibt, können auch die visuellen Fähigkeiten und die räumliche Wahrnehmung verbessert werden.