Welche Chancen und Risiken hat die globale Vernetzung durch das Internet?
Eine verstärkte Vernetzung, das „Internet der Dinge“, smarte und mobile Devices und der starke Trend zur Flexibilisierung sind heute zentrale Herausforderungen bei der Sicherung vertraulicher Daten, auch deshalb, weil in einer vernetzten Welt jeder Sicherheitsvorfall einen direkten wirtschaftlichen Schaden nach sich …
Ist die digitale Vernetzung eher eine Chance oder eine Gefahr für den modernen Staat?
Die weltweite elektronische Vernetzung von Geräten und Menschen ist eine gefährliche Fehlentwicklung. Sicherheitsexperten können die Risiken, denen die Bevölkerung, die Wirtschaft, die Gesellschaft, der Staat durch Kriminalität, Spionage und Sabotage ausgesetzt sind, weder abschätzen geschweige denn begrenzen.
Was ist die weltweite Vernetzung?
Globalisierung: Weltweite Vernetzung von Nationen Die zunehmende weltweite Vernetzung von Nationen in allen Bereichen (z. B. Politik, Wirtschaft, Kommunikation und Kultur). Dies geschieht sowohl zwischen Individuen, als auch zwischen Organisationen, Unternehmen, Gesellschaften und Staaten.
Was ist eine Vernetzung?
Vernetzung ist der Grad des Zusammenhangs eines Systems (vgl. das Herstellen oder die Erweiterung von Beziehungen (Verbindungen) zwischen einzelnen Elementen eines Systems.
Was ist die Vernetzung von Information?
Vernetzung von Information wird in relationalen Datenbanken über Relationen abgebildet, z. B. auch in Wikipedia . Besonders fruchtbar ist der Vernetzungsgedanke, wenn man ihn auf das Gehirn anwendet. Auf dem Substrat von neuronalen Netzen, wo intensive Interaktionen zwischen Neuronen…
Was ist der Vernetzungsgrad?
Die Grundidee ist allerdings immer gleich – der Vernetzungsgrad berechnet sich, indem die Zahl der Interaktionspartner (der sogenannte Grad) und damit der überhaupt möglichen Interaktionen zur Zahl ihrer tatsächlichen Interaktionen in Beziehung gesetzt wird. ↑ Tittmann, Peter.: Graphentheorie : eine anwendungsorientierte Einführung.
Wie fruchtbar ist die Vernetzung von Informationen?
Vernetzung von Information wird in relationalen Datenbanken über Relationen abgebildet, z. B. auch in Wikipedia. Besonders fruchtbar ist der Vernetzungsgedanke, wenn man ihn auf das Gehirn anwendet. Auf dem Substrat von neuronalen Netzen, wo intensive Interaktionen zwischen Neuronen erfolgen, entstehen gemeinsame Produkte: die Gedanken.