Wie prufe ich ob ich Adminrechte habe?

Wie prüfe ich ob ich Adminrechte habe?

Wählen Sie Start und dann Systemsteuerung aus. Wählen Sie im Fenster „Systemsteuerung“ Benutzerkonten und Jugendschutz > Benutzerkonten verwalten aus. Wählen Sie im Fenster „Benutzerkonten“ Eigenschaften und dann die Registerkarte Gruppenmitgliedschaft aus. Stellen Sie sicher, dass Administrator ausgewählt ist.

Wie kann ich die Administratorrechte ändern?

Klicken Sie auf „Kontotyp“ ändern und wählen Sie „Administrator“ anstatt „Standard“ aus. Anschließend erhält der gewählte Nutzer Administratorrechte. Dieser Vorgang ist nur von dem Account eines Administrators möglich. Alternativ können Sie auch die Systemsteuerung nutzen um die Administratorrechte anzupassen. Das Ergebnis ist am Ende das Gleiche.

Wie kann ich den Status von Administrator ändern?

Administrator unter Windows 10 ändern. Öffnen Sie die Systemsteuerung und wählen Sie dort die Kategorie „Benutzerkonten“ aus. Klicken Sie auf die Option „Anderes Konto verwalten“ und wählen Sie das gewünschte Konto aus. Über den Punkt „Kontotyp ändern“ können Sie den Status von „Standard“ in „Administrator“ ändern.

Wie kann ich meinen neuen Administrator deaktivieren?

Sie können sich ab sofort am neuen Windows-Konto Administrator anmelden. Beachten Sie dazu die folgenden Hinweise. Um den Administrator zu deaktivieren, wiederholen Sie die Anleitung mit dem Befehl net·user·Administrator·/active:no – eine detailliertere Anleitung mit Bildern finden Sie in der Fotostrecke.

Wie können sie sich am neuen Windows-Konto Administrator anmelden?

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Eingabeaufforderung, dann auf Als Administrator ausführen und Ja. Im neuen Fenster tippen Sie den Befehl net·user·Administrator·/active ein (für die Punkte Leerzeichen setzen) und drücken die Enter-Taste. Fertig! Sie können sich ab sofort am neuen Windows-Konto Administrator anmelden.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben