Was ist der Name eines Supercomputers?

Was ist der Name eines Supercomputers?

Fugaku oder Fuji ist der Name eines im Mai 2020 neu installierten Supercomputers am RIKEN Center for Computational Science im japanischen Kōbe. Dieser Rechner ist der Nachfolger des K computer Superrechners und wie dieser von der Firma Fujitsu entwickelt und hergestellt, er wurde während seiner Entwicklung deshalb auch Post K Computer genannt.

Was ist ein Byte in der Computerwelt?

In der Computerwelt arbeitet man mit Gruppen von 8 bit (256 Möglichkeiten), bekannt als Byte: 1 Byte = 8 bit. Eine weitere ISO-konforme Bezeichnung für Byte ist Oktett. Die Maßeinheit „Byte“ hat als Einheitszeichen „B“, für die Einheit „Bit“ ist das…

Welche Grafikkarten eignen sich für High Performance Computing?

Computer werden oft mit Beschleunigerkarten ausgestattet, etwa Grafikkarten oder der Intel Xeon Phi. Grafikkarten eignen sich zum Einsatz im High Performance Computing, weil sie exzellente Vektorrecheneinheiten darstellen und Probleme der Linearen Algebra effizient lösen.

Wie viel verbraucht ein Supercomputer aus der Top10?

Die verbrauchte Prozessorzeit wird dabei in Einheiten wie CPU-Stunden oder Knoten-Stunden gemessen und ggf. abgerechnet. Die Herstellungskosten eines Supercomputers aus der TOP10 bewegen sich derzeit in einem hohen zweistelligen, oftmals bereits dreistelligen Euro-Millionenbetrag.

Was sind die Haupteinsatzgebiete der Supercomputer?

Die derzeitigen Haupteinsatzgebiete der Supercomputer umfassen dabei die Bereiche Biologie, Chemie, Geologie, Luft- und Raumfahrt, Medizin, Wettervorhersage, Klimaforschung, Militär und Physik .

Was ist der leistungsfähigste deutsche Supercomputer?

Der bis 2015 leistungsfähigste deutsche Supercomputer, die im Forschungszentrum Jülich installierte JUQUEEN, nimmt sich mit 459 Terabyte Speicher und 2,3 Megawatt fast bescheiden aus, lieferte aber auch nur 5 PFLOPS, im Vergleich zum TaihuLight mit 93 PFLOPS.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben