FAQ

Was ist ein gemeindearbeiter?

Was ist ein gemeindearbeiter?

Gemeindearbeiter/innen pflegen Gemeindeflächen wie Straßen, Wege, Grünanlagen und halten diese instand.

In welche Gruppe sind bauhofmitarbeiter?

Arbeiter beim Bauhof ohne Ausbildung oder mit fachfremder Ausbildung werden je nach der Schwere der Aufgaben in die Lohngruppen 1-4 eingruppiert. Gemeindearbeiter mit abgeschlossener Ausbildung (Facharbeiter / Gesellen) erhalten abhängig von den Tätigkeitsmerkmalen ihr Gehalt aus den Entgeltgruppen 5 – 9 b.

Was verdient ein wasserwart?

Gehaltsspanne: Wasserwart/-in in Deutschland 40.950 € 3.302 € Bruttogehalt (Median) bei 40 Wochenstunden: 50% der Datensätze liegen über diesem Wert und 50% darunter. 35.401 € 2.855 € (Unteres Quartil) und 47.369 € 3.820 € (Oberes Quartil): 25% der Gehälter liegen jeweils darunter bzw. darüber.

Wie viel verdient man als Fachkraft für Wasserversorgungstechnik?

Nach erfolgreich bestandener Ausbildung wartet das Berufsleben auf dich. Dein Einstiegsgehalt liegt bei 2.800 Euro. Wie hoch genau dein Gehalt ausfällt, hängt von dem Unternehmen ab, für das du arbeitest. Entscheidest du dich für eine Weiterbildung zum Meister, sind bis zu 3.400 Euro für dich drin.

Was macht ein wasserwart?

Wasserwarte sind Personen, die für die Wartung und Betreuung von Wasserversorgungsanlagen ausgebildet sind (Ausbildungsverpflichtung gemäß Leitlinien DIN 2000 Zentrale Trinkwasserverordnung und Lebensmittelgesetz).

Was ist ein wassermeister?

Wassermeister/innen planen, steuern und überwachen die Arbeitsprozesse in Wasserwerken und -versorgungsbetrieben bei der Wassergewinnung, -aufbereitung und -speicherung und stellen eine optimale Wasserqualität sicher. Sie betreuen Kunden und Geschäftspartner, leiten Mitarbeiter/innen an und bilden Auszubildende aus.

Wie wird man wassermeister?

Die Weiterbildung zum Wassermeister setzt eine entsprechende mehrjährige Ausbildung oder Berufserfahrung in einem themenverwandten Arbeitsumfeld voraus, die als Qualifikation für den Besuch der Meisterschule anerkannt wird.

Wie viel verdient man als Priester?

In den ersten Berufsjahren ist ein monatliches Bruttoeinkommen von 3.istisch. Ab dem 40. Lebensjahr können Pfarrer nach der Besoldungsgruppe 14 bezahlt werden. Hier ist ein monatliches Bruttogehalt von bis zu 4.800 Euro möglich.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben