Wie heißt die Folge für den die Serie ihren ersten Oscar für den besten animierten Kurzfilm bekam?
1971–1980. Is It Always Right to Be Right?
In welchem Animationsfilm von 1995 erwachen Puppen zum Leben?
„Toy Story“ ist Eskapismus-Entertainment im besten Sinne und entführt den Zuschauer in eine Welt, in der die Spielzeuge zu Leben erwachen, sowie kein Mensch im Raum ist.
Welcher war der erste Pixar Film?
Toy Story
1995 erschien mit Toy Story die erste Co-Produktion mit Disney. Der Film wurde ein durchschlagender Erfolg und spielte weltweit rund 360 Millionen US-Dollar ein. Eine Woche nach dem Start von Toy Story ging Pixar an die Börse.
Welche deutschen Filme haben einen Oscar bekommen?
Liste deutscher Oscarpreisträger
Name | Jahr | Film oder sonstige Leistung |
---|---|---|
Emil Jannings | 1929 | Sein letzter Befehl (und Der Weg allen Fleisches) |
Hanns Kräly | 1930 | Der Patriot (1928) |
Luise Rainer | 1937 | Der große Ziegfeld |
Luise Rainer (2) | 1938 | Die gute Erde |
Welcher deutsche Schauspieler hat einen Oscar gewonnen?
Diese Oscars gewann er im Zeitraum zwischen 1937 und 1941. In späteren Jahrzehnten konnte noch kein Schauspieler ihm dies nachmachen. Einige haben aber zumindest zweimal den Oscar für die beste Nebenrolle erhalten, darunter der Deutsch-Österreicher Christoph Waltz („Inglourious Basterds“ und „Django Unchained“).
In welchem Animationsfilm Erwachen Puppen zum Leben?
#9 ist ein Abenteuerfilm aus dem Jahr 2009 von Shane Acker mit Elijah Wood, John C. Reilly und Jennifer Connelly. In dem dystopischen Animationsfilm #9 sucht eine kleine Stoffpuppe nach Leben in einer Welt, die von Maschinen vernichtet wurde.
In welchem Disney Film erwachen Puppen zum Leben?
Zum Leben erweckt
Film | |
---|---|
Deutscher Titel | Zum Leben erweckt |
Originaltitel | Life-Size |
Produktionsland | USA |
Originalsprache | Englisch |
Was ist der Oscar für den besten Animationsfilm?
Mit dem Oscar für den besten Animationsfilm werden die Regisseure eines Animationsfilms seit 2002 geehrt. Peter Lord für Die Piraten! – Ein Haufen merkwürdiger Typen
Wann wurden die ersten Oscars verliehen?
Die ersten Oscar Gewinner wurden am 12. Februar 1929 mit dem Academy Award (auch kurz „Oscar“ genannt) ausgezeichnet – für ihre Rollen in Filmen, die bereits 1928 im Kino liefen. 1930 wurde der Oscar (durch eine zeitliche Umstellung) 2 x verliehen: im April (für 1929) und November (für 1930).
Welche Oscars erhielten die meisten Nominierungen?
Die meisten Auszeichnungen erhielten mit je drei Oscars die Filme Das Glück in der Mansarde (7th Heaven) und Sonnenaufgang – Lied von zwei Menschen (Sunrise: A Song of Two Humans). Die meisten Nominierungen erhielt Das Glück in der Mansarde (7th Heaven) mit fünf Nominierungen.
Welche japanische Animationsfilme wurden nominiert?
Insgesamt wurden seit der Erstverleihung dieser Kategorie lediglich sechs japanische Animationsfilme nominiert, wobei der 2017 nominierte Film Die rote Schildkröte eine internationale Ko-Produktion aus Belgien, Frankreich und Japan ist.