Wann ist jemand integer?
Der Begriff „Integrität“ ist komplex und vielschichtig. Die Aussage über einzelne Menschen – sie seien „integer“ – bedeutet, dass diese Personen „unbestechlich“ sind und festen, tief verankerten, ihnen wesensgemäßen Werten anhängen, zu denen sie dauerhaft stehen und von denen sie sich nicht abbringen lassen.
Welche Werte kann integer annehmen?
Der Datentyp INTEGER, der eine Untermenge der ganzen Zahlen repräsentiert, ist ein elementarer Typ der Sprache ELAN. Der Wertebereich der 32 Bit Repräsentation liegt zwischen -2 147 483 648 und 2 147 483 647.
Was ist integres?
Das Adjektiv integer bedeutet „unbescholten“, „unbestechlich“ oder „moralisch sauber“ und beschreibt in erster Linie Personen und deren moralische Positionierung im öffentlichen Leben, der Wirtschaft oder der Politik. Ursprung des Begriffs ist das lateinische integer (untadelig, unversehrt), vgl.
Woher kommt integer?
lat. lat. integer „unversehrt, unvermindert“, aus. lat.
Ist Null ein Integer?
Ein Nullwert kann nicht mit der Zahl Null identifiziert werden, da ein Nullwert nicht als Zahl zu verstehen ist. Ein Nullwert ist ebenso von der leeren Menge zu unterscheiden, da er nicht als Menge zu verstehen ist.
Wie groß kann ein Integer sein?
Speichert 32-Bit-(4-Byte-)Ganzzahlen mit Vorzeichen, deren Werte sich im Bereich von -2.147.483.648 bis einschließlich 2.147.483.647 bewegen.
Wie groß darf ein Integer sein?
Ein Integer besteht in der Regel aus 8, 16, 32, 64 oder 128 Bits (also 1, 2, 4, 8 oder 16 Bytes) – entsprechend der Wortbreite der jeweiligen CPU. Historisch wurden auch andere Werte (12, 48, … Bit) verwendet.
Was versteht man unter Integrität?
Integrität stammt aus dem Lateinischen und bedeutet in etwa Unversehrtheit. Praktisch ist Integrität das Streben, nach den Prinzipien des eigenen Wertesystems zu leben. Das heißt, dass Sie sich selbst treu bleiben. Ein von Integrität geprägtes Leben ermöglicht es Ihnen, in Harmonie mit sich selbst und anderen zu leben.