Was ist eine Spalte in einer Tabelle?
Es sind alle Datentypen erlaubt, insbesondere auch komplexe Zahlen und Zeichenketten. Wenn eine Spalte eine Datenmatrix oder Signalreihe darstellt, wird diese in mehrere Unterspalten aufgeteilt, je eine für jede Datenreihe in der (Y-)Datenmatrix.
Wie liest man eine Tabelle?
Aufbau einer Tabelle
- Die Überschrift gibt dir Auskunft über den Inhalt der Tabelle.
- In den Zeilen und Spalten sind die Informationen der Tabelle dargestellt.
- Die Quelle gibt Auskunft darüber, woher die Informationen aus der Tabelle stammen.
Wer hat Tabellen erfunden?
Eine Tabelle sollte nicht zu viele Spalten und Zeilen enthalten. Zeilen und Spalten sollten in natürlicher Ordnung oder nach Größe geordnet sein….Konstruktion.
Haarfarbe | Summe |
---|---|
Blau | 215 |
Grau | 93 |
Grün | 64 |
Summe | 592 |
Was ist eine Grafik Tabelle?
Grafiken veranschaulichen das Verhältnis mehrerer Zahlen (Werte) und Objekte zueinander.
Was ist die Anwendung von Tabellenkalkulationen?
Eine typische Anwendung von Tabellenkalkulationen ist die Berechnung finanzieller Modelle und die Durchführung von Planspielen. Dabei zeigt die Software die Auswirkungen von Änderungen einzelner Parameter sofort an.
Wie kann die Funktionalität einer Tabellenkalkulation erweitert werden?
Die Funktionalität einer Tabellenkalkulation kann durch die Verwendung von Makros in BASIC und weiteren Funktionen zum externen Datenzugriff stark erweitert werden.
Was ist die Grundlage für jede Pivot-Tabelle?
Die Grundlage für jede Pivot-Tabelle ist eine Tabelle mit den zugrunde liegenden Daten. In unserem Beispiel gehen wir von dem Beispiel einer Firma aus, die Getränkeautomaten verkauft, die imaginäre „Sodamat GmbH“.
Welche Eigenschaften zeigt die Pivot-Tabelle?
Während die Ursprungstabelle eine schier unüberschaubare Anzahl an Rohdaten zeigte, stellt die Pivot-Tabelle ihre wichtigsten Eigenschaften auf den ersten Blick dar.