FAQ

Haben Kabel einen Widerstand?

Haben Kabel einen Widerstand?

Leitungen und Kabel Der spezifische Widerstand von Kupferleitungen wird meistens mit ρ = 17,86 * 10 -3 Ω⋅mm²m angenommen. Eine Kupferleitung mit einer Länge von l = 10 m und einem Querschnitt von A = 2,5 mm² hat somit einen Widerstand von R = 0,07 Ω.

Welchen Widerstand hat ein Kabel?

Um den Widerstandswert (R) eines Kabels oder einer Spule zu berechnen, musst du also Durchmesser und Länge des Drahtes berücksichtigen. Diese beiden Werte werden mit der folgenden Formel mit einbezogen: R = ρ x l/A.

Ist der Widerstand eines Leiters?

Der Widerstand eines elektrischen Leiters hängt neben seiner Länge und seiner Querschnittsfläche natürlich auch vom Material des Leiters ab. Jedes Material besitzt einen sog. spezifische Widerstand ρ (gesprochen: „rho“). Der Widerstand des Leiters ist also proportional zum spezifischen Widerstand des Materials.

Wie viel Widerstand darf ein Kabel haben?

dem elektrischen Widerstand von Kupfer und dem Querschnitt der Leitung ab….Spezifischer elektrischer Widerstand.

Material Elektrischer Widerstand Ohm mm²/m (bei 20°C)
Aluminium 0,0265
Blei 0,208
Gold 0,0221
Kupfer 0,01678

Warum hat ein Kabel einen Widerstand?

Strom fließt durch elektrische Leiter, z.B. ein Kabel. Je höher der Widerstand (Ohm) eines Kabels ist, desto mehr Energie geht auf dem Weg verloren – wird also vom Kabel gefressen.

Welche Eigenschaft hat der Widerstand des Leiters?

desto größer ist der elektrische Widerstand. Je kürzer ein elektrischer Leiter ist, desto geringer ist der elektrische Widerstand. Ein doppelt so langer Leiter, hat somit den doppelten Widerstand.

Was bringt ein Widerstand?

Widerstände werden beispielsweise dazu verwendet, um LEDs sanft zum Leuchten zu bringen. Der Widerstand führt somit dazu, dass die elektrischen Schaltkreise sanft laufen, indem der Fluss des elektrischen Stromes eingeschränkt wird, und ist somit eine essentielle Komponente in einem jeden elektrischen Schaltkreis.

Kann ein dickes Kabel den gleichen Widerstand haben wie ein dünnes?

Es gilt daher: Je länger ein Leiter, desto größer ist sein elektrischer Widerstand. Der Einfluss der Querschnittfläche: Die Querschnittfläche eines Stromkabels (Leiters) ist quasi dessen Dicke. Je kleiner die Querschnittfläche ist, desto größer ist der elektrische Widerstand.

Was ist der Widerstand der Elektrotechnik?

Erklärung: Widerstand der Elektrotechnik. In den Grundlagen der Elektrotechnik lernt man, dass es elektrische Ladungen gibt. Bewegen diese sich erhält man dadurch einen elektrischen Strom. Angetrieben wird dieser durch eine elektrische Spannung. Es gibt da jedoch noch etwas, dass die Bewegung der Ladung behindert.

Was ist der spezifische Widerstand?

Der spezifische Widerstand ist eine temperaturabhängige Materialkonstante mit dem Formelzeichen ρ (Rho). Dieser gibt an, welchen Widerstand ein elektrischer Leiter aus einem Stoff besitzt, der 1 m lang ist und dabei eine durchgehende Querschnittsfläche von 1 mm2 aufweist.

Wie viel Widerstand hat ein Kupferkabel?

Aber ein Kupferkabel hat einen sehr geringen Widerstand. Z.B. 1 Meter Kabel mit 1,5mm^2 hat nur etwa 12 Milliohm Widerstand. Das zeigen manche Multimeter garnicht an.

Welche Definitionen gibt es für den Begriff Kabel?

Für den Begriff Kabel gibt es je nach Anwendungsfeld unterschiedliche Definitionen. Für elektrische Energieleiter als Untermenge der elektrischen Leitung existiert mit dem IEV Eintrag 826-15-01 lediglich der globale Begriff Kabel- und Leitungsanlagen.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben