Wie berechnet man den spezifischen Widerstand aus?
Der Widerstand des Leiters ist also proportional zum spezifischen Widerstand des Materials….Spezifischer Widerstand
- Der spezifische Widerstand ρ ist eine Materialkonstante des verwendeten Materials.
- Für den spezifische Widerstand gilt ρ=R⋅Al, der Widerstand eines Leiters berechnet man mittels R=ρ⋅lA.
Was versteht man unter dem spezifischen Widerstand eines Leiters?
Der spezifische Widerstand (kurz für spezifischer elektrischer Widerstand oder auch Resistivität) ist eine temperaturabhängige Materialkonstante mit dem Formelzeichen ρ (griech. rho). Der elektrische Widerstand eines homogenen elektrischen Leiters lässt sich aus den Werten des Materials errechnen.
Was gibt der spezifische Widerstand eines Leiters an?
Der spezifische Widerstand gibt an, welchen elektrischen Widerstand ein Leiter aus einem Material besitzt, welcher 1 m lang ist und dabei eine durchgehende Fläche von 1 mm2 aufweist. Grundsätzlich ist dieser spezifische Widerstand abhängig von der Temperatur. Dabei ist: „R“ der elektrische Widerstand des Leiters.
Was ist der Widerstand im Wassermodell?
Auch den elektrischen Widerstand kann man sich gut mit einem Wassermodell vorstellen. Wenn man zum Beispiel Wasser durch ein dickes Rohr schickt, so fließt viel Wasser durch dieses Rohr, weil es einen großen Durchmesser hat. Wenn ein Strom durch einen Widerstand fließt, entsteht an dem Widerstand eine Spannung.
Was ist ein elektrischer Widerstand?
Elektrischer Widerstand. Diese Gleichung wird auch als ohmsches Gesetz bezeichnet. Der elektrische Widerstand eines Bauteils gibt an, wie stark der elektrische Strom in ihm behindert wird. Benannt ist die Einheit des elektrischen Widerstandes nach dem deutschen Physiker GEORG SIMON OHM (1789 – 1854).
Wie kann ich den tatsächlichen Widerstandswert ermitteln?
Um den tatsächlichen Widerstandswert ermitteln zu können, müssen die Zahlen der Wertigkeit mit dem Multiplikator verrechnet werden. Das Ergebnis ergibt dann den Widerstandswert in Ohm (Ω). Dieser Wert sagt aus, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom angegebenen Wert abweichen darf.
Was ist der Widerstand für einen Multiplikator?
Deshalb handelt es sich um einen Widerstand mit einem Wert von 10.000 Ohm oder 10 k Ohm und einer Toleranz von 10%. Der untere Widerstand hat die Farben von links nach rechts: Gelb, Lila, Grün, Rot und Braun. Nach der Farbtabelle entsprechen die ersten drei Farben den Zahlen 4, 7 und 5, also 475. Der Multiplikator-Wert beträgt 100.
Wie kann man den Widerstand berechnen?
Das ohmsche Gesetz besagt, daß man den Widerstand gemäß der obigen Formel berechnen kann, wenn man bei einem Spannungswert weiß, wieviel Strom fließt. Damit kann man die Spannung an einem Widerstand berechnen, wenn man den Widerstandswert und den Strom kennt, bzw.