Was ist das erregerfeld?

Was ist das erregerfeld?

Bei einem Synchrongenerator wird der Läufer durch das Anlegen eines Gleichstroms angeregt. Dadurch entsteht ein Magnetfeld, das sogenannte Erregerfeld. Durch die Rotation des Läufers im Ständer und die wirkenden elektromagnetischen Kräfte wird im Ständer ebenfalls ein Magnetfeld erzeugt.

Was versteht man unter einem Erreger Magnetfeld?

Als Erregerwicklung werden die Spulen (Feldwicklung bestehend aus Draht-Wicklungen) in einer elektrischen Maschine bezeichnet, die das magnetische Feld für die Energiewandlung (Hauptfeld/Luftspaltfeld) erzeugen, wenn sie von einem elektrischen Strom (Erregerstrom) durchflossen werden.

Was bedeutet ständerwicklung?

Der rotierende Anker ist üblicherweise von einem feststehenden Stator (Ständer) umgeben und nur durch einen feinen Luftspalt von diesem getrennt. In diesem Fall wird die ruhende Ständerwicklung des Stators als Ankerwicklung bezeichnet.

Wie gibt es einen Wechselstromgenerator?

Einen Wechselstromgenerator gibt es in 2 unterschiedlichen Bauweisen. Beide haben ihre Vor- und Nachteile. Diese Art von Stromaggregaten sind etwas spezieller und die Technik ist bei beiden Bauweisen unterschiedlich. Die Leistungen der Generatoren sind dabei auch nicht gleich. Zudem wird die Energie wird auf verschiedene Wege erzeugt.

Was ist der Unterschied zwischen Gleichstrom und Wechselstromgenerator?

Unterschied: im Gleichstromgenerator wird Gleichstrom erzeugt und im Wechselstromgenerator Wechselstrom. Wechselstrom ndert mit einer bestimmten Frequenz die Richtung. Ein Gleichstromgenerator ist ein umgekehrter Gleichstrom-Elektromotor mit eingebautem Kommutator.

Wie komplex sind die Wechselstromgeneratoren heute?

Natürlich sind die Wechselstromgeneratoren, die heute in Elektrizitätskraftwerken genutzt werden, wesentlich komplexer als das obige Modell. Vor allem der Antrieb des Rotors ist ein anderer. Denn die heute gängige Art der Stromerzeugung basiert auf der Umwandlung von mechanischer Energie in elektrische.

Wie funktioniert der Wechselstromgenerator mit den Turbinen?

Mit diesen Turbinen ist wiederum der Rotor des Wechselstromgenerators verbunden – die Magneten setzen sich in Bewegung und erzeugen die Induktionsspannung in den Spulen des Stators. Die mechanische Energie, die bei der Drehung der Turbinen entsteht, wird als durch den Generator in elektrische Energie umgewandelt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben