Was sind Unterbrecherkontakte?
Zur Funktion bei Waffen siehe Unterbrecher (Waffentechnik). Unterbrecherkontakte, oder auch Unterbrecher, sind elektrische Kontakte, die in regelmäßiger Folge einen Stromkreis öffnen und schließen und in verschiedenen Bauformen je nach Anwendungsfall ausgeführt sind. Sie stellen eine spezielle Bauform von elektrischen Schaltern dar.
Was sind elektrische Unterbrecherkontakte?
Unterbrecherkontakte, oder auch Unterbrecher, sind elektrische Kontakte, die in regelmäßiger Folge einen Stromkreis öffnen und schließen und in verschiedenen Bauformen je nach Anwendungsfall ausgeführt sind. Sie stellen eine spezielle Bauform von elektrischen Schaltern dar.
Ist der Unterbrecher geschlossen oder kurzgeschlossen?
Der Unterbrecher ist die meiste Zeit geschlossen und die Zündung ist (einfach ausgedrückt) kurzgeschlossen (Bild 6). An genau einer Stelle bei der Drehung der Schwungmasse öffnet sich allerdings der Unterbrecher und der Strom sucht sich einen neuen Weg, geradewegs zur Zündkerze, bzw. erstmal zur Sekundärspule (Bild 7).
Wie erkennt man Aluminiumfolie zwischen den Unterbrechern?
Optisch ist dies kaum erkennbar, daher wird ein Stück Aluminiumfolie zwischen die Unterbrecherkontakte geklemmt (Bild 13). Lässt sich die Aluminiumfolie ohne großen Widerstand herausziehen und ohne dass sie kaputt reißt, dann beginnt sich der Unterbrecher zu öffnen.
Was hat die SuB mit ihrem Herrn zu tun?
Die Sub hat sich auch anderen gegenüber stets höflich und respektvoll zu benehmen. (ausgenommen davon ist „das reale Leben“) Das Verhalten der Sub fällt immer auf ihren Herrn zurück. Die Sub wird ihrem Herrn gegenüber stets reichlichen Gebrauch von dem Wort „Herr/Sir“ machen.
Wie wird es zwischen Selbstunterbrecherkontakten und Unterbrechern unterschieden?
Es wird zwischen Selbstunterbrecherkontakten, welche sich im Aufbau wie bei einem Oszillator laufend selbst unterbrechen, und Unterbrecherkontakten, welche durch äußere Einflüsse gesteuert werden, unterschieden.
Wie kann der Zündunterbrecher ausgelöst werden?
Mit Hilfe einer Zündspule können so die Zündfunken an den Zündkerzen in der Verbrennungskammer ausgelöst werden. Der Zündunterbrecher ist im Fahrzeugbereich praktisch vollständig durch Halbleiterelektronik wie den Schalttransistoren ersetzt worden.