Wann geht ein Varistor kaputt?

Wann geht ein Varistor kaputt?

Klare Antwort: Doch, er funktioniert! Die Polung des Varistors spielt dabei keine Rolle. Es ist daher völlig Gleichgültig, ob der Impuls negativ oder positiv ist. Ab +280 V oder -280 V ist Schluss mit Überspannung.

Welche Aufgabe hat ein Varistor?

Ein Varistor ist ein elektronisches Bauelement, dass vorwiegend zum Schutz anderer elektronischer Schaltungen eingesetzt wird. Im Normalbetrieb hat er einen sehr großen Widerstand. So fließt der Strom über den Varistor ab und Schützt die Schaltung vor der Zerstörung.

Wie funktioniert ein VDR?

Funktionsweise. Der Zinkoxid-Varistor setzt sich aus vielen kleinen Zinkoxidkörnern mit unterschiedlicher Leitfähigkeit zusammen. Zwischen den Zinkoxidkörnern entstehen an den Berührungspunkten Sperrschichten. Durch eine angelegte Spannung entsteht ein elektrisches Feld, das die Sperrschichten teilweise abbaut.

Was ist ein Scheiben varistor?

Bei Varistoren handelt es sich um elektrische Bauelemente, die für den Überspannungsschutz eingesetzt werden. Moderne Varistoren bestehen hauptsächlich aus Zinkoxid (ZnO) sowie einigen anderen Metalloxiden, die zu einer Scheibe zusammengepresst werden.

Woher kommt der Name varistor?

Die Bezeichnung Varistor ist ein aus den englischen Begriffen „variable resistor“ zusammengesetztes Kofferwort. Ein Varistor wird auch als VDR bezeichnet, für Voltage Dependent Resistor, also spannungsabhängiger Widerstand. Für Metalloxid-Varistoren ist die Abkürzung MOV üblich.

Wo werden varistor eingesetzt?

Varistoren eignen sich zum Schutz vor Überspannungen. Im Normalbetrieb ist ihr Widerstand sehr groß, während bei Überspannung der Widerstand fast verzögerungsfrei sehr klein wird und Ladung ableitet. Sie werden sowohl zum Schutz empfindlicher elektronischer Schaltungen als auch in der Energietechnik eingesetzt.

Wie lassen sich feldplatten steuern?

Die Feldplatte ist ein magnetisch steuerbarer Halbleiterwiderstand. Der Widerstandswert kann durch ein Magnetfeld gesteuert werden. Feldplatten gibt es als Eisen-Typen und als Kunststoff-Typen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben