Was ist Bohrfett?
Ein Bohrhammer Fett hat ganz grundsätzlich die Aufgabe, das eingespannte Werkzeug, wie zum Beispiel Bohrer und Meißel, zu schmieren. Dadurch kann das Gerät besser seinen Zweck erfüllen und läuft nicht so schnell heiß. Damit das möglich wird, darf das Fett nicht zu flüssig aber auch nicht zu hart sein.
Was ist die richtige Bohrmaschine?
„Für den durchschnittlich aktiven Nutzer ist eine Bohrmaschine mit Schlagwerk geeignet“, meint Ripperger. Sie kommt mit verschiedenen Materialien wie Stein, Ziegel und auch Beton gut zurecht. Idealerweise sollte es eine Bohrmaschine mit pneumatischem Schlagwerk sein.
Welches Fett für Bohrmaschine?
Bohrmaschinen kommen in der Regel mit Normalfetten oder Mehrzweckfetten aus. Sie sind temperaturbeständig und können hohe Drehzahlen mühelos ausgleichen. Wer allerdings große Maschinen fetten möchte und hierbei mit sehr hohen Temperaturen über 100 Grad Celsius rechnet, der wird Hochtemperaturfette benötigen.
Welches Fett für stemmhammer?
Damit der Stemmhammer stets eine erstklassige Arbeit leisten kann, ist es wichtig, diesen immer mal wieder zu fetten. Das kann man mit dem beigelieferten Fett tun oder aber anderem Fett, wie zum Beispiel Melkfett oder Maschinenfett vornehmen.
Wie oft Bohrfutter Fetten?
Um den Bohrfutterkopf bzw. das eingespannte Werkzeug immer ausreichend zu fetten, sollten Sie bei jedem Einspannen eines Bohrers oder Meißels die Rückseite auf dem Kopf mit Fett versehen und anschließend mit dem Fett in den Bohrhammer einspannen. So sind Sie immer sicher, ausreichend Fett zu verwenden.
Warum SDS Fetten?
Bitte immer wieder das Einsteckende des Bohrers mit dem Fett bestreichen, dadurch ist die SDS-plus Werkzeugaufnahme gut geschmiert und der Verschleiß der Mitnahmezähne wird deutlich reduziert.
Wie stark soll die Bohrmaschine sein?
Wie viel Watt eine Bohrmaschine braucht, hängt von ihrem Einsatzzweck ab. Für gewöhnliche Renovierungsarbeiten reichen Maschinen mit 500 Watt aus. Mehr sollte es aber sein, wenn Sie größere Arbeiten vornehmen müssen.
Kann man mit einem Bohrhammer auch normal Bohren?
Ein Bohrhammer lässt sich neben dem Bohren von Löchern in Stein und Beton auch für Stemmarbeiten, wie etwa dem Entfernen von Fliesen oder gar dem Entfernen einer kompletten Wand verwenden. Hierfür wird in die SDS-Aufnahme des Bohrfutters anstelle eines Bohrers ein Meißel eingesetzt.
Welches Fett für Schlagbohrer?
Nach dem Fetten sollte der Bohrhammer zuerst „Kopfüber“ mit der Bohrerspitze nach unten in Betrieb genommen werden. Als dünnflüssige Fette eignen sich: Hydrauliköle. Motoröle.
Welches Fett für Getriebe?
SchmierfettMOLYKOTE® 1122 offene Getriebe verwendet; Gleitlager, die bei niedrigen Geschwindigkeiten und hohen Temperaturen arbeiten, wie z. B. Lager in Trocknungsanlagen; und Kalander, die in verschiedenen industriellen Prozessen eingesetzt werden.
Welches Fett für Bosch Bohrhammer?
Bosch Professional 100 ml Schmierfett Tube (für SDS plus & SDS max Bohrer / Meißel, Zubehör Bohrhammer)