Was bedeutet Masse in der Elektrik?
Als Masse (engl. ground, abgekürzt GND) bezeichnet man einen leitenden Körper, dem im Regelfall das Potential null zugeordnet wird, welches das Bezugspotential für alle Signal- und Betriebsspannungen darstellt.
Was versteht man unter masseschluss?
Eine ungewünschte Verbindung zwischen einem Leiter, egal ob Phase oder N-Leiter (Wechselspannung) oder L+ bzw. L- (Gleichspannung) jeweils gegen Gehäuse ist dann der sogenannte „Masseschluss“.
Warum ist Masse Minus?
Das bedeutet: Es hängt IMMER davon ab, was als Masse festgelegt wurde. Ja, HEUTE ist sehr oft Minus die Masse, weil NPN-Transistoren mehr als PNP verwendet werden. Es gab aber (früher) auch Fahrzeuge mit dem +Pol der Batterie an Masse.
Was ist ein massepunkt im Auto?
Ein Massepunkt ist in einem Fahrzeug ein Punkt, an dem das Massepotential für elektronische Verbraucher abgegriffen werden kann oder über den Karosseriebauteile mit Masse verbunden werden, die nicht ausreichend Kontakt zur Karosserie haben.
Was sind Begriffe in der Elektrotechnik und Elektronik?
In der Elektrotechnik und Elektronik werden häufig Begriffe wie Masse, Erde, Geräteerde und Ground verwendet und leider auch durcheinander geworfen. Was diese Begriffe genau bezeichnen, wollen wir hier klären. Die Elektronik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Elektronik, Bauelemente, Schaltungstechnik und Digitaltechnik.
Was ist eine elektrische Masse?
Masse (Elektronik) Oft ist der elektrische Minuspol ( − ) der speisenden Spannung zugleich Masse. Der positive Pol der Speisespannung ( + ) sowie alle anderen elektrischen Spannungen und elektrischen Signale einer elektrischen Schaltung beziehen sich auf das Massepotential. Masse ist der gemeinsame Anschluss der meisten Bauelemente.
Was ist ein elektrisches Feld im Raum?
Elektrisches Feld. Eine Ladung Q verändert bei ihrer Anwesenheit den Zustand des Raumes. Der Raum erhält die physikalische Eigenschaft, elektrische Kraft zwischen dieser und anderen Ladungen übertragen zu können. Wir sagen: Im Raum um eine Ladung herrscht ein elektrisches Feld. Das elektrische Feld ist allein durch die Anwesenheit der Ladung Q
Warum ist die Elektrodynamik nützlich?
Auch in der klassischen Elektrodynamik erweist sich die Betrachtung auf Energieebene für sehr nützlich. Es wird daher das elektrische Potential (auch als elektrostatisches Potential) als der Quotient aus potentieller Energie einer Probeladung und ihrer Ladungsmenge