Warum ist die Messung des Isolationswiderstandes notwendig?
Der Nachweis des Isolationswiderstandes durch Messungen ist gesetzlich für elektrische Betriebsmittel in vielen Zusammenhängen vorgeschrieben und in Normen gefasst. Die Messung dient der Beurteilung von Funktionsfähigkeit und Sicherheit und kann frühzeitig Mängel aufzeigen.
Warum isolationsmessung in DC?
Die Isolationsmessung ist notwendig, weil sich die Isolationseigenschaften der Werkstoffe durch Umwelteinflüsse und aufgrund von Beanspruchungen mit der Zeit verschlechtern. Mit der Isolationsmessung ist die Güte der Isolation zu überprüfen.
Warum muss die Isolationsmessung mit Gleichspannung durchgeführt werden?
Vernachlässigung frequenzabhängiger Faktoren. Jede Isolationsbarriere hat auch eine Kapazität, die bei Wechselspannung einen zusätzlichen, nicht vom Isolationswiderstand verursachten Strom verursacht. Um den Isolationswiderstand zu messen, muss daher mit Gleichspannung gemessen werden.
Wie erfolgt die Messung des Isolationswiderstands?
Die Messung des Isolationswiderstands erfolgt durch das Aufschalten einer 500 Volt DC Prüfspannung auf die stromführenden Leiter gegen Erde. Dabei werden die stromführenden Leiter häufig miteinander verbunden.
Ist der Isolationswiderstand zu niedrig?
Falls der Isolationswiderstand zu niedrig ist (und eventuell ein Schutzleiterfehler vorliegt), kann es zu einer zu hohen Berührungsspannung an metallischen Teilen des Gerätes kommen. Beim Berühren dieser metallischen Teile würde dann über die Person der so genannte Berührungsstrom zur Erde abfließen.
Ist der Isolationswiderstand umgekehrt?
Da sich der Isolationswiderstand umgekehrt proportional zur Isolationstemperatur verhält (der Widerstand nimmt ab, wenn die Temperatur ansteigt), ändern sich die erfassten Messwerte bei einer Änderung der Temperatur im Isoliermaterial.
Wie kann eine Isolationswiderstandsprüfung durchgeführt werden?
Die Isolationswiderstandsprüfung kann sowohl an Geräten der Schutzklasse I als auch II durchgeführt werden. Es wird überprüft, ob der ohmsche Isolationswiderstand über einem, in den Normen festgelegten Grenzwert liegt. Die Prüfung wird durchgeführt, um festzustellen, ob im Prüfling zu hohe Ableitströme auftreten können.