Wo studiert man Elektrotechnik?
Bachelor Elektrotechnik und Informationstechnologie | ETH Zürich.
Was brauche ich um Elektrotechnik zu studieren?
In der Regel musst du Abitur oder Fachabitur haben, um Elektrotechnik studieren zu können. Wenn du einen Meisterbrief oder eine Techniker-Ausbildung im Bereich Elektrotechnik hast, kannst du auch ohne Abitur studieren. Die Regeln dazu sind aber von Hochschule zu Hochschule unterschiedlich.
Kann man Elektronik studieren?
Das Studium der Elektrotechnik baut auf mathematischen und naturwissenschaftlichen Grundlagen auf und basiert auf den Fächern Mathematik, Physik und Angewandte Informatik. Hinzu kommen fachspezifische Lehrveranstaltungen z.B. aus den Bereichen Elektronik, Mechanik, Werkstoffkunde und Konstruktionslehre.
Was macht man in Elektrotechnik Studium?
Das Elektrotechnik-Studium ist sehr umfangreich. Deshalb erlernst du im Bachelor vor allem die Grundlagen wie Mathe und Physik, Informatik und höhere Programmiersprachen, technisches Englisch und BWL. Außerdem stehen Fächer wie Werkstoffe, Mechanik, Bauelemente, Energieerzeugung und Antriebstechnik auf dem Lehrplan.
Was macht man mit Elektrotechnik Studium?
Sie beschäftigt sich mit allen technischen Geräten, die mit elektrischer Energie betrieben werden. Als Elektroingenieur kümmerst Du Dich im Beruf um Konstruktion, Entwicklung, Produktion und Montage von elektrischen Systemen, Anlagen, Maschinen, Geräten und Verfahren.
Was ist das Studium der Elektrotechnik?
Das Studium der Elektrotechnik baut auf mathematischen und naturwissenschaftlichen Grundlagen auf und basiert auf den Fächern Mathematik, Physik und Angewandte Informatik. Hinzu kommen fachspezifische Lehrveranstaltungen z.B. aus den Bereichen Elektronik, Mechanik, Werkstoffkunde und Konstruktionslehre.
Welche Uni ist die beste für die Elektrotechnik?
Zahlen. Laut CHE-Hochschulranking ist die beste Uni für das Studienfach Elektrotechnik die TU Dresden, bei den Fachhochschulen stehen die Hochschule für angewandte Wissenschaften Aschaffenburg, die Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Lemgo, die FH Westküste und die HS Landshut ganz oben.
Wie sind die Studierenden für die Elektrotechnik weiblich?
Dies trifft vor allem auf die männlichen Studierenden zu, für die Elektrotechnik zu den beliebtesten und attraktivsten Studiengängen gehört, während nur etwa elf Prozent der insgesamt 85.000 Elektrotechnik-Studierenden weiblich sind.
Welche Fachhochschule ist die beste für Elektrotechniker?
Laut CHE-Hochschulranking ist die beste Uni für das Studienfach Elektrotechnik die TU Dresden, bei den Fachhochschulen stehen die Hochschule für angewandte Wissenschaften Aschaffenburg, die Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Lemgo, die FH Westküste und die HS Landshut ganz oben. 5. Berufsaussichten für Elektrotechniker