Wie funktionieren Kurzwellen?
Die Kurzwelle nimmt unter den Funkwellen einen besonderen Platz ein. Auf Grund ihrer großen Reichweite können Kurzwellensignale weltweit empfangen werden. Die Bodenwelle breitet sich entlang der Erdoberfläche aus und hat eine beschränkte Reichweite, die je nach Frequenz und Sendeleistung 30 bis etwa 100 km beträgt.
Kann man noch Mittelwelle empfangen?
Die Renaissance der Mittelwelle. Internetradio und UKW haben das Mittelwellen-Radio hierzulande verdrängt. Der letzte Sender wurde 2015 abgeschaltet. Wer aber noch ein MW- oder AM-Radiogerät besitzt, kann künftig trotzdem wieder etwas empfangen.
Ist am Kurzwelle?
Als Kurzwellen bezeichnet man elektromagnetische Wellen mit einer Frequenz f zwischen 3 und 30 MHz. Dies entspricht einer Wellenlänge λ (Lambda) zwischen 100 m und 10 m. Unterhalb von 3 MHz befindet sich die Mittelwelle, oberhalb 30 MHz die Ultrakurzwelle.
Welche Sender gibt es auf Mittelwelle?
Sender auf Mittelwelle
Name | Frequenz | Leistung |
---|---|---|
Ortssender Wertingen bei Events | 801 kHz | 70 W |
Welle 370 | 810 kHz | 9 W |
JOE | 1485 kHz | 6 W / 100W¹ |
Radio Eule | 1500 kHz | 10 W² |
Kann man noch Langwelle empfangen?
Als dann neben UKW auch noch das Internet der Mittelwelle Konkurrenz zu machen begann, war es nur eine Frage der Zeit, wie lange diese Radiotechnik noch von Rundfunkanstalten genutzt werden würde. Am 31. Dezember 2015 wurde hierzulande der letzte deutsche Mittelwellensender abgeschaltet.
Wie empfange ich Kurzwelle?
Im Gegensatz zu Radiosendungen auf Langwelle und Mittelwelle, bei denen bei Tag die Raumwellen in den unteren Schichten der Ionosphäre absorbiert werden, können Rundfunksendungen auf Kurzwelle ohne großen Aufwand weltweit mit einem handelsüblichen Transistorradio, das ein Kurzwellen-Frequenzband enthält (Weltempfänger) …
Was ist ein guter Weltempfänger?
Platz 1 – sehr gut (Vergleichssieger): Xhdata D-808 – ab 84,98 Euro. Platz 2 – sehr gut: Degen Tragbares Kurbel-Radio – ab 30,00 Euro. Platz 3 – sehr gut: TechniSat VIOLA 2 tragbares DAB Radio – ab 29,51 Euro. Platz 4 – sehr gut: Muse M-05BL Küchenradio – ab 42,16 Euro.