Warum nimmt der elektrische Widerstand von Halbleitern mit steigender Temperatur ab?

Warum nimmt der elektrische Widerstand von Halbleitern mit steigender Temperatur ab?

Die Ladungsträgerbeweglichkeit in einem Halbleitermaterial wird durch die Temperatur beeinflusst. Bei einer höheren Temperatur stoßen die Ladungsträger öfter zusammen und werden somit unbeweglicher. Bei steigender Temperatur nimmt der Durchlasswiderstand (F = Forward) eines Halbleiters ab.

Warum werden Bauteile aus Halbleitern heiß?

Jeder stromdurchflossene Leiter oder Halbleiter erzeugt eine gewisse Abwärme, die durch den elektrischen Widerstand hervorgerufen wird. Durch die frequenzbedingten Ladungsverschiebungen erhöht sich der Energiebedarf und erzeugt Abwärme. Je öfter geschaltet wird, desto wärmer wird das betreffende Bauteil.

Wie verändert sich das Temperaturverhalten von Halbleitern?

Temperaturverhalten von Halbleitern. Halbleiterbauelemente wie z. B. Dioden oder Transistoren ändern ihren Innenwiderstand bei Temperaturänderung. Somit nimmt die Temperaturänderung Einfluss auf das Strom-Spannungsverhalten von Halbleitern.

Was ist die elektrische Leitfähigkeit eines Halbleiters?

Ihre elektrische Leitfähigkeit liegt zwischen der von Nichtleitern und Leitern. Welche dieser Eigenschaften überwiegen, wird von den äußeren Bedingungen und von Störungen in der Struktur des Atomgitters eines Halbleiters bestimmt. Eines der wichtigsten Halbleitermaterialien ist Silicium (chemisches Symbol: Si).

Was bedeutet der Begriff Halbleiter?

Halbleiter. Der Begriff Atombindung bedeutet, dass sich jeweils benachbarte Atome ihre Hüllenelektronen zur Erlangung eines stabilen Zustandes gegenseitig „teilen“. Dabei bilden sie gemeinsame Elektronenpaare. Erhöht sich die Temperatur in einem Halbleiter oder wird ihm durch andere äußere Einwirkungen – zum Beispiel Lichteinstahlung – Energie…

Was sind die wichtigsten Halbleitermaterialien?

Eines der wichtigsten Halbleitermaterialien ist Silicium. Halbleiter sind Stoffe, die sowohl Eigenschaften von Isolatoren (Nichtleiter) als auch von Leiter n besitzen. Ihre elektrische Leitfähigkeit liegt zwischen der von Nichtleitern und Leitern. Welche dieser Eigenschaften überwiegen, wird von den äußeren Bedingungen und von Störungen…

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben