Ist der elektrische Widerstand einer Glühlampe stets konstant?
Für den Widerstand gilt das Ohmsche Gesetz, U ~ I, da im Diagramm eine Gerade entsteht. Der Widerstand bei einer Spannung von 1,8 V ist kleiner als der Widerstand bei einer Spannung von 7,4 V. Für die Glühlampe gilt das Ohmsche Gesetz nicht, weil die Temperatur der Glühlampe nicht gleich bleibt.
Warum werden die Glühfaden in Glühlampen aus dem Metall Wolfram hergestellt?
Ihr Glühfaden etwa ist längst nicht mehr aus Kohle, sondern aus Wolfram. Fließt ein elektrischer Strom durch den Draht, steigt die Temperatur des Metalls bis auf 2500 Grad Celsius. Wolfram hat von allen Metallen die höchste Schmelztemperatur. Aber sobald es weiß glüht, erweicht auch ein Wolframdraht.
Ist der Draht in der Birne ein Hindernis für die Elektronen?
Das liegt daran, dass der feine Draht in der Birne ein Hindernis für die Elektronen darstellt. Sie stauen sich am „Eingang“ zum Draht auf, müssen sich aber schließlich doch hindurchzwängen. Dabei reiben sie aneinander und produzieren Hitze.
Wie wandern die Elektronen durch das Kabel und die Glühbirne?
Die Elektronen wandern nun von einem Punkt der Batterie durch das Kabel und die Glühbirne zum anderen und es fließt ein Strom. Was bringt die Elektronen aber dazu, so unermüdlich durch das Kabel zu wandern? Dazu muss man den Aufbau eines Atoms näher betrachten. Den Kern des Atoms bilden Neutronen und positiv geladene Teilchen, die Protonen.
Was ist das Prinzip des elektrischen Stroms?
Das Grundprinzip des elektrischen Stroms. Ein Strom fließt. Das Prinzip, auf dem elektrischer Strom basiert, ist also die Eigenschaft der Elektronen, immer nach einem neutralen Zustand zu streben. Die Stromstärke gibt an, wie viele Teilchen sich gleichzeitig durch einen Leiter wie das Kabel bewegen und wird in Ampère (A) gemessen.
Kann es beim Durchbrennen der Glühbirne kommen?
Beim durchbrennen der Glühbirne kann es quasi zum Kurzschluss kommen und die Sicherung löst aus. Bei Sparbirnen hatte ich das noch nicht, ist aber auch möglich. War diese Antwort hilfreich?