Was versteht man unter Infrarot?
Infrarotstrahlung ( IR -Strahlung) – auch als Wärmestrahlung bezeichnet – ist Teil der optischen Strahlung und damit Teil des elektromagnetischen Spektrums (siehe Abbildung). Sie schließt sich in Richtung größerer Wellenlängen an das sichtbare Licht an.
Wie funktioniert Infrarotstrahler?
Das Prinzip hinter jedem elektrisch betriebenen Infrarotstrahler ist einfach. Das Gerät wird mit elektrischer Energie (konventionell oder alternativ erzeugt) versorgt. Diese Energie wird vom Heizstrahler wiederum in Infrarotstrahlung umgewandelt. Sobald diese Strahlen auf Festkörper treffen, entsteht Wärme.
Werden Infrarotstrahler rot?
Was ist der Unterschied zwischen Infrarot-Heizstrahler und Infrarot-Heizung? IR-Heizstrahler geben, bei Kerntemperaturen von einigen 100°C vorrangig Infrarot A und B-Strahlung ab. Durch die hohen Temperaturen wird neben der Infrarotstrahlung auch sichtbares Licht abgegeben – daher glühen die Strahler rot oder orange.
Wie groß ist der infrarote Spektralbereich?
Dies entspricht einem Frequenzbereich von 300 GHz bis 400 THz bzw. einem Wellenzahlbereich von 10 cm −1 bis 12.800 cm −1 . Eine Einteilung des infraroten Spektralbereichs beruht auf den Arten der Molekülschwingungen, die sich auf die Anwendungen auswirken.
Wie wird die Infrarotstrahlung unterteilt?
Daher wird die Infrarotstrahlung – abhängig von ihrer Wellenlänge noch weiter unterteilt – in die Bereiche IR-A, IR-B und IR-C. IR-A-Strahlung besitzt die kurzwelligsten Infrarotstrahlen. Sie strahlt in einem Wellenbereich von 780 bis 1400 Nanometern und ist damit besonders intensiv.
Welche Infrarotstrahler haben die sanfteste Wirkung?
Von allen Infrarotstrahlern haben die Flächenstrahler die sanfteste Wirkung. Sie erzeugen milde Temperaturen, bei denen Sie wunderbar relaxen und regenerieren. Es entsteht eine wohlige Wärme, die in Ihren Körper eindringt und Sie von innen heraus wärmt.
Was ist eine nahe Infrarot-Strahlung?
Daneben sind auch andere Festlegungen üblich, beispielsweise eine häufig im angloamerikanischen Raum genutzte Unterteilung und bei der Spezifikation von Erderkundungskameras angewandte ist: nahes Infrarot (englisch: near infrared, NIR) ist kurzwellige IR-Strahlung,…