Wie funktionieren Kernfusionsreaktoren?

Wie funktionieren Kernfusionsreaktoren?

Ein Fusionsreaktor funktioniert nach dem klassischen Prinzip eines Wärmekraftwerks: Wasser oder alternative Stoffe werden erhitzt und treiben eine Dampfturbine an, deren Bewegungsenergie von einem Generator in Strom gewandelt wird. In einem Fusionsreaktor muss Plasma auf hundert Millionen Grad Celsius erhitzt werden.

Was ist die Sonne und woraus besteht sie?

Woraus die Sonne besteht: Ein Gemisch aus Gas und Metallen Im Wesentlichen besteht die Sonne zu zirka 70 Prozent aus Wasserstoff und zu 23 Prozent aus Helium. Zu zirka zwei Prozent besteht sie aus Metallen. Die restlichen fünf Prozent machen Kohlenstoff, Sauerstoff, Neon und Stickstoff aus.

Wie entsteht die Sonnenenergie in der Sonne?

Die Kernfusion in der Sonne basiert auf zwei möglichen Fusionswegen: der direkten Fusion von Wasserstoff sowie dem selteneren und komplizierteren CNO-Zyklus. Die Sonnenenergie entsteht durch Kernfusion.

Was ist die Schwerkraft der Sonne?

Die Schwerkraft der Sonne, die fast 28-mal so stark wie die der Erde ist, zieht Wasserstoff aus der Atmosphäre und schließt diesen ein. Der Wasserstoff dient dann als Treibstoff für die Fusionsreaktion im Innern der Sonne. Im Sonnenkern herrschen Temperaturen von 15 Millionen Grad.

Was geschieht bei der Kernfusion?

Die Fusion emittiert jedoch mehr Energie als die Spaltung. Bei der Kernfusionsreaktion werden zwei oder mehr Atome miteinander kombiniert und neuere gebildet. Dies geschieht in Bezug auf die Kerne, wenn sie zusammenstoßen und miteinander verschmelzen, um die Kerne schwererer Elemente zu bilden.

Was sind die Konzepte für Kernfusionsreaktoren?

Die Konzepte für Kernfusionsreaktoren basieren auf der Fusion von Deuterium und Tritium, im Folgenden kurz DT. Andere Fusionsreaktionen hätten zum Teil Vorteile gegenüber DT, insbesondere hinsichtlich durch Aktivierung der Wandmaterialien entstehender Radioaktivität oder leichterer Nutzbarmachung der Reaktionsenergie.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben