Wie viele Joule Energie werden benoetigt um 1 Gramm Wasser von 0 auf 1 C zu erhitzen?

Wie viele Joule Energie werden benötigt um 1 Gramm Wasser von 0 auf 1 C zu erhitzen?

Flüssiges Wasser hat ein Minimum der spezifischen Wärmekapazität bei etwa 30–50 °C von knapp 4,18 kJ·kg−1 ·K−1, bei 0 °C und 100 °C sind es jeweils um die 4,22 kJ ·kg−1 ·K−1.

Welche Leistung um Wasser zu erwärmen?

Um 1 kg Wasser um 1 Grad zu erwärmen werden 1,16 Wh benötigt oder um 1 m³ Wasser um 1 Grad zu erwärmen werden 1,16 kWh benötigt. Beispiel: Ein Schwimmbecken von 4 x 8 m und einer Tiefe von 1,4 m hat ein Volumen von 44,8 m³ Wasser. 44,8 m³ x 1,16 x 1 K = 51,968 kWh (Wärme) werden zur Erwärmung benötigt.

Wie viel Energie braucht man zur Erwärmung von 72 kg Wasser um 1 C?

Um 1 kg Wasser um 1 Grad zu erwärmen werden 1,16 Wh benötigt oder um 1 m³ Wasser um 1 Grad zu erwärmen werden 1,16 kWh benötigt.

Wie viel Energie braucht man um 1 Gramm Wasser um 1 Kelvin zu erwärmen?

Man kann ins Physikbuch schauen, dort steht, dass Wasser eine Wärmekapazität von 4,18 kJ hat. Dies bedeutet, dass man 4,18 kJ Energie benötigt, um ein 1 kg Wasser um 1 K zu erwärmen.

Wie viel Strom um Wasser zu erwärmen?

Wie viel Kalorien benötigt man um Wasser zu erwärmen?

Um 1 Gramm Wasser um 1 Grad zu erwärmen wird 1 cal (Kalorie) benötigt. Entsprechend sind das bei 1.000 Gramm oder 1 Kg = 1.000 cal oder 1 kcal.

Wie viel Kelvin braucht man um Wasser zu erwärmen?

« Antwort #1 am: 26. Februar 2017, 15:55:04 » Um 1 Kilogramm Wasser um 1 Grad Kelvin zu erwärmen muss man eine Energie von 4,182 Kilojoule zuführen. Also 4,19 X Menge in Gramm X Temperaturdifferenz = xxx Wattsekunden teilen durch 3600000 sind Kwh.

Was ist die Wärmekapazität von 1 kg Wasser?

Da die spezifische Wärmekapazität von 1 kg Wasser mit 4,19 kJ bekannt ist und der Zusammenhang von Wh zu kJ muss dieser Wert nur durch 3,6 (kJ) geteilt werden und man bekommt auf einen Faktor von 1,16. Um 1 kg Wasser um 1 Grad zu erwärmen werden 1,16 Wh benötigt oder um 1 m³ Wasser um 1 Grad zu erwärmen werden 1,16 kWh benötigt. Beispiel:

Wie berechnen wir die benötigte Joule-Anzahl?

Im nächsten Beispiel berechnen wir die benötigte Joule-Anzahl, die ein Kind aufwenden muss, um einen Schlitten 25 m über flachen Schnee zu ziehen, indem es an einem Seil zeiht, das in einem 30 Gradwinkel nach oben abgewinkelt ist. In diesem Szenario ist Arbeit = Kraft x Cosinus (θ) x Entfernung.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben