Welche Fähigkeiten sind in Zukunft gefragt?
Wir zeigen, mit welchen Fähigkeiten Sie in Zukunft besonders punkten können:
- Emotionale Intelligenz.
- Problemlösungskompetenz.
- Kritisches Denken.
- Interkulturelle Kompetenz.
- Entwicklungsbereitschaft.
- Neugier.
- Lebenslanges Lernen.
- Selbstorganisation.
Was brauchen junge Menschen für die Arbeit der Zukunft?
Sinn, Spaß und Sicherheit sind die Grundlage für Innovation und Leistung. Es ist keineswegs so, dass die junge Generation nur Sinn, Spaß und individuelle Selbstverwirklichung in ihrem Arbeitsleben anstrebt. Auch die junge Generation will eine ausreichende soziale Absicherung und muss genügend Geld verdienen.
Wie kann man auf der Arbeit sein?
Man kann auf der Arbeit sein, wenn es sich um die Arbeitsstelle handelt, bei der Arbeit, wenn damit die Tätigkeit gemeint ist. Dann sind Sie beim Arbeiten.
Was versteht man unter „Arbeit“?
… es kommt immer ganz darauf an, was sie unter „Arbeit“ verstehen. Handelt es sich um eine Tätigkeit, den Arbeitsplatz oder das Gebäude als Ortsangabe? Man kann auf der Arbeit sein, wenn es sich um die Arbeitsstelle handelt, bei der Arbeit, wenn damit die Tätigkeit gemeint ist. Dann sind Sie beim Arbeiten.
Was ist in der Arbeit gemeint?
Oder Sie sind in der Arbeit, dann ist das Gebäude gemeint, also beispielsweise das Büro, in dem Sie arbeiten. Wer dagegen „auf Arbeit“ sagt, verschluckt den Artikel „der“, was umgangssprachlich in Ordnung, aber grammatikalisch nicht korrekt ist.
Was sind die universellen Fähigkeiten des Arbeitgebers?
Gleichzeitig erkennt Ihr Arbeitgeber, dass er eine qualifizierte Arbeitskraft hat, die er versuchen wird, im Unternehmen zu halten. Zu den universellen Fähigkeiten, die für nahezu jede Stelle relevant sind, gehören eine Reihe von sogenannten Soft Skills. Viele von ihnen sind bei Stellenausschreibungen gefordert.