Was überträgt ein S-Video Kabel?
S-Video (auch bekannt als Separate Video, Y/C) bezeichnet das getrennte Übertragen von Helligkeits-(Luminanz)- und Farb-(Chrominanz)-Informationen über entsprechend ausgeführte Kabel- und Steckverbindungen.
Wird über S-Video auch Ton übertragen?
S-Video geht über den S-Video-Stecker und Ton über Cinch.
Was ist ein YUV Anschluss?
Beim YUV handelt es sich um einen Anschluss am Fernseher, der aus drei unterschiedlich farbigen Buchsen besteht. YUV ist eigentlich ein Farbmodell. Dabei werden zur Darstellung einer Farbe zwei Komponenten verwendet. Dabei handelt es sich um die Lichtstärke pro Fläche (Y) und den Farbanteil.
In welchem Standard werden Videosignale übertragen?
Die aus der Fernsehtechnik stammenden üblichen Formate sind RS 170 mit 630×480 Pixel und das in Europa gebräuchliche CCIR mit 768x 572 Pixeln. Beide Standards beschreiben die Übertragung, Signalpegel und Timings von monochromen Bilddaten („schwarzweiß-Fernsehen“) im Interlaced-Verfahren.
Was sind die Stecker von RCA-Kabeln?
Die Stecker von RCA-Kabeln sind auch unter der Bezeichnung “Cinch” bekannt und werden in vielen Bereichen des Home-Entertainments verwendet. Ob Audiokomponenten wie Lautsprecher und Verstärker oder Videokameras – seit Beginn der 80er Jahre sind die Cinch-Stecker an RCA-Kabeln allgegenwärtig.
Was ist der rote Stecker für Audio und Video?
Im Bereich Audio- und Video-Komponenten ist dieser Anschluss allgegenwärtig. Standard-Geräte benutzen häufig einen weißen Port für die Wiedergabe von Mono-Musik und einen gelben Port für Video. Der rote Stecker wird meistens in eine zweite, rechte Audiobox eingeführt, sofern vorhanden, dient aber auch anderen Zwecken.
Warum sind RCA-Kabel ungeeignet?
Für l ängere Leitungen mit kleinen Signalpegeln (Tonabnehmer und Mikrofone im µV-Bereich) sind Cinch-Kabel ungeeignet, da die unsymmetrische Leitungsführung relativ anfällig für störende Einstrahlungen ist. RCA-Kabel sind geschirmte Leitungen.
Wie hoch sind die anschlussimpedanzen bei RCA-Kabeln?
Die Anschlussimpedanzen liegen im mittel- bis hochohmigen Bereich (200 Ohm bis 2 kOhm bei Line-In-Pegeln, 1000 Ohm bis 1MOhm bei Phono-Tonabnehmersignalen von Plattenspielern). Mitunter werden RCA-Kabel auch für die Übertragung von Antennensignalen benutzt.