FAQ

Was brauche ich um digital Fernsehen zu koennen?

Was brauche ich um digital Fernsehen zu können?

Moderne Flachbildfernseher haben das Empfangsteil für digitalen Empfang (Tuner) heute bereits serienmäßig integriert (iDTV). Das heißt, Sie benötigen weder einen zusätzlichen Empfänger (Receiver), wie DVB-T2-HD-, Kabel- oder Satellitenreceiver, noch eine zweite Fernbedienung.

Wie funktioniert analog Fernsehen?

Analoges Fernsehen ist ein retronymer Begriff und bezeichnet die Ausstrahlung von Fernsehsignalen, bei denen zumindest die Bilddaten, meist aber auch die Tondaten analog übertragen werden. Aufnahme und Bearbeitung (Schnitt, Effekte usw.) können dabei aber durchaus mittels digitaler Technik erfolgen.

Wie kann ich einen digitalen Fernseher empfangen?

Auswahl-Option „digital“ ist anwählbar, wenn Sie einen Sendersuchlauf starten wollen Trifft keiner der Punkte zu, kann Ihr Fernseher keine digitalen Sender empfangen. Sie benötigen nach der Umstellung ein digitales Empfangsgerät (Digitaler Receiver oder moderner Flachbild-TV mit integriertem DVB-C-Tuner.

Wann wird das analoge Kabelfernsehen endgültig abgeschaltet?

Das analoge Kabelfernsehen wurde bis Mitte 2019 endgültig abgeschaltet. Seitdem wird im Kabelnetz nur noch in DVB-C gesendet. Betroffen von der Umstellung waren sukzessive alle analogen Kabel-TV-Haushalte in Deutschland. Betroffene können auf Alternativen zum Kabelanschluss umsteigen oder müssen gegebenenfalls ihre Hardware aufrüsten.

Wie ging es mit der Abschaltung des analogen TV-Programms?

Mit der Abschaltung des analogen TV-Programms wurden auch die digitalen Sender neu sortiert. Somit waren auch diejenigen betroffen, die ihr Fernsehprogramm bereits digital empfangen haben – es musste ein neuer Sendersuchlauf gestartet werden, sobald der Anbieter umgeschaltet hat.

Welche Auswirkungen hat das analoge Kabelfernsehen in Deutschland?

Wir haben das Wichtigste zu Auswirkungen und Alternativen der Analog-Abschaltung zusammengefasst. Das Wichtigste in Kürze: Das analoge Kabelfernsehen wurde bis Mitte 2019 endgültig abgeschaltet. Seitdem wird im Kabelnetz nur noch in DVB-C gesendet. Betroffen von der Umstellung waren sukzessive alle analogen Kabel-TV-Haushalte in Deutschland.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben