Was kommt in die Null Grad Zone?
In der 0-Grad-Zone können frische Lebensmittel in einem Kühlschrank am längsten aufbewahrt werden: rohes Fleisch, Fisch, Geflügel, Wurst, Salat oder bestimmten Obstsorten halten bis zu drei Mal länger. Je mehr eingelagert wird, desto höher wird die Feuchtigkeit: bis zu 50 % für Fleisch und 95 % für Gemüse.
Was kommt in die Fresh Zone?
Je nach Kühlschrank-Hersteller heißen sie „Longfresh“, „Biofresh“ oder „Vitafresh“: Diese „Frische“-Fächer haben eine besonders niedrige Temperatur von circa null Grad Celsius. So bleiben leicht verderbliche Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Fleisch, Wurst und Fisch bis zu dreimal so lange genießbar wie normal.
Was ist ein Null Grad Fach?
In der 0-Grad-Zone im Kühlschrank ist es kälter als in den anderen Bereichen. Hinter der Null-Grad-Zone im Kühlschrank befinden sich Öffnungen, die kalte Luft direkt in die Fächer leiten. Bei einigen Geräten lässt sich die Temperatur sogar individuell justieren, etwa von -1 bis 3 Grad.
Was ist die ideale Temperatur für den Kühlschrank?
Legen Sie ein Thermometer in den Kühlschrank, ist die ideale ist Temperatur zwischen 5 und 7° C. Meist kommen Sie mit Einstellung „3“ bis „5“ im Sommer gut aus und im Winter sogar mit „1“ bis „3“. Vorsicht vor zu hohen Einstellungen, denn die Maximalstufe bedeutet meist schon „Gefrierpunkt“.
Wie ist die Temperatur im Kühlgerät verteilt?
Dabei ist es auch gut zu wissen, wie sich die Temperatur im Kühlgerät verteilt. Es ist eigentlich genauso, wie bei der Zimmertemperatur – die warme Luft steigt nach oben und die kühle Luft sinkt nach unten. Es können dadurch auch Unterschiede von bis zu 7°C in Ihrem Kühlschrank entstehen.
Wie rechnet sich ein Kühlschrank der Energieklasse a?
Durch die Energieersparnis rechnet sich ein Kühlschrank der Energieklasse A im Nachhinein, auch wenn die Anschaffungskosten zunächst höher liegen sollten. Die Temperatur in Ihrem Kühlschrank sollten Sie im Sommer niedriger einstellen als im Winter. Leicht unter dem mittleren Wert von dem Regler sollten Sie im Sommer Ihren Kühlschrank einstellen.
Wie ist die Reinigung des Kühlschranks wichtig?
Daher ist auch in solch einem Fall die gründliche Reinigung des Kühlschranks und die Überprüfung der Lebensmittel sehr wichtig. Am besten reinigt man das Innere des Kühlschranks sowie die Scharniere mit Essigwasser, denn dieses tötet Keime und Bakterien ab. Nach dem vollständigen Trocknen kann der Kühlschrank wieder eingeräumt werden.