Wie schließe ich 2 Subwoofer an?
So schließen Sie zwei Subwoofer am Verstärker an Wenn Ihr Verstärker über zwei separate Subwoofer-Ausgänge verfügt, können Sie zwei Subwoofer dort anschließen. Sollte der Verstärker über nur einen Subwooferausgang verfügen, können Sie hier eine Y-Cinchweiche (1 x Stecker auf 2 x Buchse, im Fachhandel) verwenden.
Wie kann man 2 Verstärker verbinden?
Ein Masse kabel an die Karosserie im Auto klemmen, dann über den Masseverteiler an beide Minuspolen der Endstufen anschließen. Das Remotekabel mit beiden Endstufen verbinden und das Chinchkabel an das Radio und an die 4kanal endstufe, von der 4 kanal endstufe dann wieder über den Chinch-Ausgang in die 2 kanal rein.
Sind 2 Subwoofer sinnvoll?
Quantität: Der Schalldruck wird durch die zweite Membranfläche und den weiteren Verstärker deutlich erhöht = lauterer Bass. Ein zweiter Subwoofer kann dieser Frequenz genau entgegenwirken, das Ergebnis ist ein trockenerer, sauberer Bass. …
Was ist ein LFE Anschluss?
Ein LFE-Kanal (LFE steht für englisch Low Frequency Effects bei Dolby oder englisch Low Frequency Enhancement bei DTS) wird bei verschiedenen Mehrkanal-Tonsystemen dazu verwendet, niederfrequente Töne, die vom menschlichen Ohr nicht lokalisiert werden können, zu übertragen.
Wie schließt man eine Endstufe richtig an?
Wenn Sie nur ein Audiogerät an Ihre Endstufe anschließen, ist die Verbindung einfach. Sie schließen den Ausgang des Audiogeräts an einen Eingang der Endstufe an und wählen diesen Eingang als Quelle. Um mehrere Geräte anzuschließen, gibt es einiges zu beachten: Die meisten Endstufen haben mehrere Eingänge.
Wie macht man eine Frequenzweiche?
Eine Frequenzweiche teilt ein Audiosignal auf mehrere Lautsprecher in Abhängigkeit von der Tonhöhe (Frequenz) auf. Die Kombination mehrerer unterschiedlicher Lautsprechertypen in Lautsprecherboxen für verschiedene Frequenzbereiche benötigt entsprechende Frequenzweichen.
Wo stelle ich den Subwoofer am besten hin?
Andererseits wird die Position des Subwoofers in den meisten Bedienungsanleitungen an der Front mittig zwischen dem jeweils linken oder rechten Frontlautsprecher und dem Center-Lautsprecher vorgegeben. Es muss also doch etwas dran sein, ihn genau dort hinzustellen und nicht etwa hinters Sofa.
Was ist ein Anti Mode?
Die Anti-Mode Technologie eliminiert akustische Raumresonanzen vollautomatisch und manuell, indem sowohl Amplitude als auch Zeitverhalten der störenden Frequenzen mit ultragenauen Filtern ausgeglichen werden.
Welcher Verstärker für passiven Subwoofer?
Der A-409 Subwooferverstärker bleibt die beste Wahl für normale passive Subwoofer, die man durch sehr viele variable Regler (analoge Frequenzweiche) klanglich aufwerten kann. Subwooferverstärker A-803i: Die enorme Leistungsreserve von bis zu 1000 Watt befeuert nicht nur große, schwere langhubige Subwoofer.