Was kommt nach kWh?
Das “h” in “kWh” kommt vom lateinischen hora = Stunde. Entsprechend gibt es Megawattstunden (1 MWh = 1000 kWh), Gigawattstunden (1 GWh = 1000 MWh = 1 Million kWh) und Terawattstunden (1 TWh = 109 kWh = 1 Mrd. kWh). Dagegen gibt es für kleine Energiemengen die Wattstunde (Wh) und die Wattsekunde (Ws = J).
Was ist der Unterschied zwischen kWh und kWh?
Manchmal aber auch von Kilowattstunde, abgekürzt „kWh“. Was ist der Unterschied? Die Antwort lautet: Kilowatt beschreibt eine „Leistung“. Eine Kilowattstunde dagegen – die Arbeit – entspricht der Energie, die bei einer bestimmten Leistung über einen gewissen Zeitraum hinweg verbraucht oder erzeugt wird.
Was ist 1 Kilowattstunde?
Das Wichtigste in Kürze 1 Kilowattstunde ist die Maßeinheit für Energie – Im Alltag ist dies die Einheit für Strom und Gas 2 1 kWh = 3,6 Megajoule (MJ) oder 860,4 Kilokalorien (kcal) 3 Mit einer Kilowattstunde können Sie zum Beispiel ein Mittagessen für vier Personen auf dem Elektroherd kochen More
Wie viel Strom benötigt man für die Speicherung von Strom?
Für die Speicherung von Strom stehen noch weitere Möglichkeiten zur Verfügung. So wird die Energie bei Smartphones in der Regel in Lithium-Ionen-Akkus gespeichert. Der Energiebedarf eines Smartphones (iPhone) liegt bei ca. 1,1 kWh pro Jahr. Das iPhone könnte somit mit einer vollen Autobatterie ein Jahr lang mit Strom versorgt werden.
Was ist der Stromverbrauch einer Kilowattstunde?
Kilowattstunde und Stromverbrauch. Der Stromverbrauch wird meist in der Maßeinheit „Kilowattstunde“ angegeben. Wer sich für den genauen Stromverbrauch eines Geräts interessiert, kann diesen mit Hilfe folgender Formel berechnen: Leistung (Watt) x Zeit (Stunden) = Stromverbrauch in Wattstunden (Wh), dieser geteilt durch 1000 = Verbrauch in kWh…
Was kann man mit einer Kilowattstunde Strom Fernsehen?
Alternativ könnte man mit einer Kilowattstunde Strom ca. sieben Stunden lang fernsehen oder sich 60 Minuten lang mit einem 1000 Watt-Föhn die Haare trocknen. Wem das zu haarig ist: Eine Kilowattstunde Strom reicht aus, damit sich ca. 2.500 Männer rasieren können – das entspricht in etwa der gesamten männlichen Bevölkerung von…