Was gibt es fur lampensockel?

Was gibt es für lampensockel?

Kleiner Wegweiser durch die Welt der Lampensockel

  • Schraubsockel E27.
  • Schraubsockel E14.
  • Stiftsockel GU10.
  • Stiftsockel G9.
  • Stiftsockel GU5.3.
  • Stiftsockel GU4.
  • Stiftsockel G4.
  • Sockel R7s für Halogenstäbe.

Was für Fassungen gibt es?

Alle unterschiedlichen Lampensockel auf einen Blick

  • E27 Lampe. Wahrscheinlich ist der E27 Sockel der gebräuchlichste aller Sockel.
  • E14 Lampe. Der E14 Sockel ist kleiner als ein E27 Sockel und wird häufig auch als kleiner Sockel bezeichnet.
  • GU10 Sockel.
  • GU5.
  • G4 Sockel.
  • G9 Sockel.
  • GX53 Lampe.
  • G53 Lampe.

Welche Glühlampenfassungen gibt es?

Wegweiser für Lampenfassungen

  • E27-Fassung. E27-Lampe. Die E-Fassung wurde nach Thomas Edison benannt, der diesen Gewindeanschluss 1909 erfand.
  • E14-Fassung. E14-Lampen.
  • GU10-Fassung. GU10-Spot.
  • B15-Fassung. B15-Lampe.
  • GU5. 3-Fassung.
  • GU4-Fassung. GU4-Spot.
  • G4-Kapsel. G4-Halogenlampe mit Stecksockel.
  • G53-Fassung. G53-Lampensockel.

Welche Sockel sind für Moderne Leuchtmittel geeignet?

Für moderne Leuchtmittel wie LEDs gibt es Retrofit-Sockel, die sie für ältere Fassungen geeignet machen. Nur ein überschaubarer Anteil dieser Sockeltypen erfreut sich in der Praxis einer größeren Verbreitung. Bei der Auswahl der Sockel ist auf die genaue Bezeichnung zu achten.

Wie kann ich sockelfarbe auswählen?

Natürlich können Sie sich Ihre Sockelfarbe ganz nach Ihrem Geschmack auswählen. Der gewählte Farbton sollte zu Ihrer Fassade passen. Ob helle oder dunkle Töne verwendet werden, entscheidet der Standort.

Welche Farben werden auf den Sockel aufgetragen?

Dadurch wird gewährleistet, dass der Sockel einen ausreichenden Schutz erhält und die nachfolgende Farbe gleichmäßig auf den Sockel aufgetragen werden kann. Sie haben verschiedene Möglichkeiten für die spätere Farbwahl, wobei meist dunkle Farben bevorzugt werden, besonders für stark beanspruchte Fassadensockel.

Wie groß ist der Durchmesser der beiden sockelstifte?

Der Durchmesser der beiden Sockelstifte liegt zwischen 1,2 und 1,3 Millimetern. Hierin unterscheidet sich dieser Typ zum ähnlichen G6.35 Sockel mit einem kleineren Abstand zwischen 0,95 und 1,05 mm). In einer Lampensockel-Übersicht sind auch Leuchtmittel-Typen mit Bajonettsockel wichtig. Sockel der Art B15 haben eine Drehverriegelung.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben