Was ist ein schonendes Trockenprogramm?
Ein Punkt im Symbol bedeutet „Schonende Trocknung“. Beim Trocknen im Wäschetrockner sollte ein schonender Prozess mit reduzierter Belastung gewählt werden. Die Temperatur darf maximal 60 Grad Celcius betragen. Ist das Symbol durchgestrichen, dann ist der Artikel nicht für die Trocknung im Wäschetrockner geeignet.
Was bedeutet Mix beim Trockner?
In einem speziellen Mix-Programm (AEG, Bauknecht, Bosch, Miele, Privileg, Siemens) können gemischte, kleine Wäscheposten (bis 3 kg) aus Baumwolle und synthetischen Fasern zusammen getrocknet werden.
Wie heißt das schon Programm beim Trockner?
Ein Pflegezeichen mit einem Quadrat und schwarzem Kreis zeigt, dass Kleidungsstücke nur eine schonende Trocknung mit kalter Luft erhalten dürfen. Kleidungsstücke, die mit einer Linie / Strich unter dem Trockner Symbol gekennzeichnet sind, sollten mit einem Schonprogramm getrocknet werden.
Was bedeutet schonend Trocknen?
Als schonender getrocknet gelten Textilien, die nicht bis zur absoluten Trockenheit getrocknet wurden. Aus diesem Grund ist es immer ratsam, Wäsche, die gebügelt werden muss, nur bügelfeucht zu trocknen. Durch die regelmäßige Belüftung und Bewegung im Trockner werden die Textilien flauschig und weich gehalten. Tipp!
Welches ist das schonendste trockenprogramm?
Besonders schonend Eines der schonendsten Programme Ihres Trockners ist das häufig auch als „Hemdenprogramm“ bezeichnete Programm „bügelfeucht“. Wie der Name schon sagt, eignet es sich am besten für Textilien, die gebügelt werden müssen, und das sind meist in erster Linie Hemden und Blusen.
Auf was stellt man den Trockner?
Baumwolle
- Extratrocken: Für unempfindliche Gewebearten und Kleidung wie Jeans oder Handtücher, die sehr trocken werden soll.
- Schranktrocken: Für Baumwollsachen, Unterwäsche und Leinen (für Jeans nicht geeignet).
- Bügeltrocken: In diesem Modus wird das Trocknen bei einer für das Bügeln geeigneten Restfeuchtigkeit beendet.