Wann wurde der erste Touchscreen entwickelt?
Der erste (kapazitive) Touchscreen wurde Anfang der 70er Jahre am CERN für die Steuerung des Super-Proton-Synchrotron -Teilchenbeschleunigers entwickelt. Ein früher Touchscreen entstand auch Anfang der 1970er Jahre bei Telefunken ( Rainer Mallebrein ).
Was ist der erste Touchscreen in einem Handy?
Der erste Touchscreen in einem Handy wurde laut PC-Welt in den IBM Simon 1992 eingebaut. Touchscreens finden als Info-Monitore, zum Beispiel auf Messen, zur Orientierung in großen Kaufhäusern, zur Bedienung von Smartphones oder für die Fahrplanauskunft auf Bahnhöfen Verwendung.
Kann ein Touchscreen vor ein Display montiert werden?
Ein Touchscreen braucht nicht vor ein Display montiert zu werden, auch die Verwendung als Ersatz einer Folientastatur ist möglich. Hierzu wird hinter dem Touchscreen (an der Stelle, an der normalerweise der Computerbildschirm sitzt) eine bedruckte (Polyester-)Folie aufgebracht.
Ist hinter dem Touchscreen eine bedruckte Folie aufgebracht?
Hierzu wird hinter dem Touchscreen (an der Stelle, an der normalerweise der Computerbildschirm sitzt) eine bedruckte (Polyester-)Folie aufgebracht.
Was ist das erste Smartphone mit Touch-Display?
1992 – IBM Simon Als erstes Smartphone ist das IBM Simon zu bezeichnen, das 1992 auf den Markt kam. Zudem ist es auch gleich das erste Smartphone mit einem Touch-Display. Neben den normalen…
Was war die Idee für einen Touchscreen?
Und das nicht nur bei Apple: Die Idee für einen Touchscreen skizzierte E.A. Johnson vom Royal Radar Establishment in einer Publikation 1967, also genau 40 Jahre vor Steve Jobs Präsentation. Gebaut wurde der erste Touchscreen 1973 am CERN in Genf.
Wie werden Touchscreens bei Spielautomaten eingesetzt?
Darüber hinaus werden Touchscreens bei Spielautomaten und Arcade-Spielen eingesetzt. Oft werden sie auch für die Steuerung von Maschinen in der Industrie eingesetzt (Industrie-PCs), hier insbesondere weil sie weniger schmutzanfällig sind als andere Eingabegeräte wie Tastaturen. Bei manchen Banken gibt es Geldautomaten mit Touchscreen-Bildschirm.
Was ist der Erfinder des Touchpads?
Dr. George E. Gerpheide – der Erfinder des Touchpads, der völlig zu Unrecht in der Computerwelt so gut wie unbekannt ist. Die Geschichte der Computerei ist voller genialer Erfinder, deren Geist nie stillstand und die ständig neue Dinge erdachten und meist sogar in die Echtwelt brachten.