Wie koennen Smartphone und Tablet die Gesundheit beeinflussen?

Wie können Smartphone und Tablet die Gesundheit beeinflussen?

Wie Smartphone und Tablet die Gesundheit beeinflussen Nach einer Studie verbringen nicht nur Jugendliche, sondern auch Erwachsene täglich zwei bis drei Stunden am Smartphone, um sich bei Facebook und Whatsapp auszutauschen. Das Smartphone hat einen kleinen Bildschirm.

Was ist eine exzessive Nutzung von Smartphones und Tablets?

Die exzessive Nutzung eines Smartphones birgt eine Menge gesundheitlicher Risiken für Körper, Geist und Seele. Welche das sind und wie Sie sich und Angehörige davor schützen können, erfahren Sie in diesem Beitrag. Die intensive Nutzung eines Smartphones oder Tablets kann depressiv machen und das Selbstbewusstsein schwächen.

Warum ist die Strahlung des Mobiltelefons so empfindlicher?

Die ständige Bewegung der Finger über die Touchscreen-Oberfläche führt dazu, dass ihre Hirnrinde an den für die Finger zugehörigen Stellen empfindlicher bzw. stärker reagiert. Ganz abgesehen davon, dass die Strahlung des Mobiltelefons mit verschiedenen Krankheiten, wie etwa Krebs, in Verbindung gebracht wird.

Welche Auswirkungen hat das Smartphone auf Körper und Psyche?

Ja, das Smartphone kann massive negative Auswirkungen auf Körper und Psyche haben – zumindest dann, wenn wir es exzessiv auf eine bestimmte Weise nutzen. Nach einer Studie verbringen Jugendliche täglich 2 bis 3 Stunden am Smartphone, um sich bei Facebook und Whatsapp auszutauschen.

Ist die Handysucht eine gesundheitliche Folge?

Zählt nicht unbedingt zu den körperlichen Schäden, ist aber in Zeiten von Social Media ein Thema mit zunehmender Wichtigkeit: Die Handy-Sucht als wichtige gesundheitliche Folge. Smartphone-Sucht wurde bereits mit der Glücksspielsucht verglichen, im Gehirn laufen dabei ganz ähnliche Prozesse ab: Dopamin wird ausgeschüttet.

Warum stört das Smartphone den Schlaf?

Am Smartphone spielen stört den Schlaf! Achtung, Handystrahlen! Immer wieder gehen Nachrichten zu angeblicher „Verstrahlung“ der Nutzer durch die Medien. So soll man beispielsweise vermeiden, das Smartphone im Schlafzimmer zu lagern – auch wenn es noch so bequem ist.

Wie erkennt man eine Handysucht?

Zwar gibt es bislang noch keine allgemein anerkannte Diagnose einer Handy- bzw. Internetsucht, aber eine exzessive Nutzung kann problematisch werden. Hinweise, wie man Anzeichen einer Handysucht erkennt und wie man gegensteuern kann, finden sich hier.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben