Wie kann ich mir etwas patentieren lassen?
In Deutschland erfolgt die Patentanmeldung beim Deutschen Patent- und Markenamt – kurz DPMA in München. Ihr Patent anmelden können Sie aber auch persönlich in den Dienststellen München, Berlin oder Jena. Dort reichen Sie den Antrag für das Patent mit allen Unterlagen ein. Hier finden Sie den Kontakt zum Patentamt.
Kann man ein Verfahren patentieren lassen?
Was Sie patentieren lassen können! Sie können jede Erfindung amtlich patentieren lassen, die einen technischen Inhalt hat und die Sie der Öffentlichkeit noch nicht vorgestellt haben. Solange Sie Ihre Erfindung der Öffentlichkeit noch nicht vorgestellt haben, gilt diese als neu.
Was regelt das Patentrecht?
Das Patentrecht regelt laut Definition die Entstehung und Wirkung von Patenten. Beim Patent handelt es sich dabei um einen hoheitlich erteilten Titel, welcher dem Schutz einer technischen Erfindung dient.
Was ist eine Erfindung?
Erfindung. Eine Erfindung ist eine schöpferische Leistung, durch die eine neue Problemlösung, also die Erreichung eines neuen Zieles mit bekannten Mitteln oder eines bekannten Zieles mit neuen Mitteln oder von dem ausgelösten Wiederholung eines neuen Zieles mit neuen Mitteln, ermöglicht wird.
Wie schreibst du den Prozess deiner Erfindung?
Berichte den Prozess der Erfindung deines Produkts! Schreib auf, wie dir die Idee eingefallen ist, was dich inspiriert hat, wie lange es gedauert hat, und warum du es machen willst! Liste alle Dinge auf, die du brauchst, um es herzustellen, all die möglichen Teile und Materialien für deine Erfindung!
Wie kann eine Erfindung geschützt werden?
Solche Erfindungen können unter Umständen durch ein Patent oder als Gebrauchsmuster geschützt werden. Erfindungen gibt es auch im kulturellen Bereich. So gilt etwa die moderne Oper als Erfindung Claudio Monteverdis. Vom Begriff der Erfindung ist die Entdeckung abzugrenzen.
Was waren die ersten Erfindungen der Naturmensch?
Erste Erfindungen machte bereits der Naturmensch. Sie betrafen insbesondere Werkzeuge, die eine bessere Verwendung von Arm und Hand zur Folge hatten. Nachdem der Mensch die Entdeckung gemacht hatte, dass ein Stein in der Hand die Wirkung des Armes erhöhte, konnte er dem Stein eine besondere Form geben, um dessen Wirkungsweise zu erhöhen.