Woher stammt der Name Donut?
Herkunft: übernommen vom amerikanischen donut → en, dem das englische doughnut → en entspricht; dieses setzt sich aus dough → en ‚Teig‘ und nut → en ‚Nuss‘ zusammen; unter dem Namen doughnut waren zunächst kleine Bälle aus gebratenem Teig bekannt, die Form und Größe von Nüssen hatten.
Wie groß ist ein normaler Donut?
Das Durchmesser von einem Donut ist 8,5 cm.
Wie viel wiegt ein Dunkin Donut?
Beliebte Begriffe
| Portionsgröße | Kalorien |
|---|---|
| Boston Creme Donut 1 Donut | 310 |
| Double Chocolate 1Donut (100g) | 290 |
| Glazed Donut 1 Donut | 230 |
| Peanut Donut 1 Donut (90g) | 320 |
Wie hoch sind Donuts?
Die hohe Flexibilität und exzellente Antihaftbeschichtung erleichtern das Herauslösen der Donuts perfekt. Die typisch amerikanische Backform „Donuts“ mit sechs Mulden mit einem jeweiligen Durchmesser von 7 cm, einer Höhe von 3,6 cm sowiel stammt vom venezianischen Silikonform-Hersteller Silikomart.
Was ist der Donut-Effekt in der Stadtentwicklung?
In der Stadtentwicklung bezeichnet Donut- oder Doughnut-Effekt eine Wanderungsbewegung aus der Innenstadt in die Randbezirke. Die amerikanische Schreibweise Donut beschreibt hier das in Amerika häufig vorkommende Phänomen des Abwanderns der Besserverdienenden an den Rand, während die ärmeren Bevölkerungsschichten im Zentrum zurückbleiben.
Was sind die größten Donuts in den USA?
Krispy Kreme und Dunkin’ Donuts haben sich mittlerweile auch in Europa (Großbritannien, Spanien und Deutschland) etabliert. Der größte Donutproduzent der USA ist Krispy Kreme, gefolgt von Dunkin’ Donuts. Beide haben eigene Ladenketten, die Produkte von Krispy Kreme werden auch in den vielen Supermärkten und Tankstellen in den USA verkauft.
Was ist der gebackene Donut?
Der gebackene Donut wird mit verschiedenen Glasuren wie Schokoladenkuvertüre oder bunter Glasur (Fett-Zucker-Mischung) überzogen. In Europa waren Donuts unter dieser Bezeichnung lange Zeit relativ unbekannt, ab etwa dem Jahr 2000 sind sie hingegen immer öfter anzutreffen.
Wie sind die Donuts in den USA verankert?
In den USA und Kanada sind sie fest in der Alltagskultur verankert. Verschiedene Schnellrestaurantketten haben sich dort auf Donuts spezialisiert, beispielsweise Dunkin’ Donuts, Tim Hortons, Winchell’s Donuts, Country Style, Batriks Donuts und Krispy Kreme.